Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blendenalarm; Alarme Für Schwellenwerte - Olympus EPOCH 6LT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPOCH 6LT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DMTA-10084-01DE, Überarb. 1, September 2017
So wird ein Bereich in einer Blende vergrößert
HINWEIS
Die Zoom-Funktion kann jeweils nur für eine Blende aktiviert werden.
1.
Im Konfigurationsmenü aktivieren Sie die Blende (siehe „Aktivieren der
Blenden" auf Seite 73).
2.
Verschieben Sie die Blende mit den Parametern B1 Start, B1 Breite und B1 Höhe
(für Einzelheiten zum Blenden-Fenster siehe „Navigation durch Menüs und
Konfigurationsfenster" auf Seite 22).
3.
In der seitlichen Menüleiste wählen Sie Blende1 oder Blende2 aus (für
Einzelheiten zur seitlichen Menüleiste siehe „Seitliche Menüleiste" auf Seite 26).
4.
Stellen Sie Zoom auf Ein.
5.
Wählen Sie erneut Zoom aus, um den Zoom auf Aus einzustellen (Standard).
7.9

Blendenalarm

Das EPOCH 6LT verfügt über verschiedene Alarmkonfigurationen für jede
Messblende. Im nicht gleichgerichteten HF-Modus können Blendenalarme im
positiven, negativen, oder Doppelblendenmodus eingesetzt werden.
Wird eine Alarmbedingung erfüllt, generiert das EPOCH 6LT standardmäßig einen
Signalton. Das Gerät blendet außerdem einen roten Indikator über dem
Anzeigefenster, entsprechend der Blende mit der ein Alarm ausgelöst wurde, ein (für
Einzelheiten zum Alarm siehe „Geräteeinstellungen" auf Seite 39).
Die drei Hauptarten der Blendenalarme sind folgende:
positiver Schwellenwert
negativer Schwellenwert
minimale Tiefe
7.9.1
Alarme für Schwellenwerte
Schwellenalarme können mit Blende 1 oder Blende 2 eingestellt werden.
84
Kapitel 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis