Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

11.4 Dgs/Avg; Abbildung 11-19 Beendete Anwendungsspezifische Dac-Einstellung - Olympus EPOCH 6LT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPOCH 6LT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DMTA-10084-01DE, Überarb. 1, September 2017

Abbildung 11-19 Beendete anwendungsspezifische DAC-Einstellung

Wurden die anwendungsspezifischen DAC-Kurvenpunkte erfasst und beendet, kann
zwischen den Ansichten DAC und TCG umgeschaltet werden, um die Parameter
Bereich, Verzög., JustNull und Winkel zu ändern und um Prüfverstärkung, Kurven-
Verstärkungsausgleich und Tranferkorrektur hinzuzufügen. Die TCG-Ansicht von
jeder anwendungsspezifischen DAC-Kurve enthält die benutzerdefinierten
Referenzkurven sowie die DAC-Hauptkurve. Mit der anwendungsspezifischen DAC-
Kurve kann auch eine Referenzkorrektur eingesetzt werden, falls gewünscht.

11.4 DGS/AVG

Mit der DGS/AVG-Option können vollständige DGS/AVG-Einstellungen direkt mit
dem Gerät erstellt werden. Mit der integrierten DGS/AVG-Methode kann die
Fehlergröße anhand einer errechneten DGS/AVG-Kurve für einen gegebenen
Prüfkopf, Werkstoff und eine Reflektorgröße bestimmt werden. Diese Methode
erfordert, dass Sie nur einen Referenzreflektor haben, um eine DGS-Kurve für die
Fehlergrößenbestimmung zu erstellen. Dies unterscheidet sich sehr von der DAC-
Funktionen und Optionen der Software
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis