Rückseite
Netzanschluß
Am Netzanschluß wird das Netzkabel angeschlossen. Zum Schutz vor elektrischen Schlägen muss
das Gerät elektrisch geerdet werden.
Die Adern der Netzkabels sind wie folgt belegt:
Farbe
Gelb/Grün
Braun
Blau
Sicherungen
Das WDMX-512 Standard Modell ist mit zwei Sicherungen F1 und F2, welche die Phase und den
Nullleiter schützen, abgesichert.
Das WDMX-512 ProDiversity ist mit einer Sicherung F1 zur Absicherung der Phase ausgestattet.
F1, (F2): 63mA (T) / 250V (für 230V Modelle).
F1, (F2): 125mA (T) / 250V (für 115V Modelle).
Überbrücken Sie die Sicherungen niemals. Ersetzen Sie defekte Sicherungen immer durch
Sicherungen gleichen Typs.
RS-232
Die serielle Schnittstelle dient zum Einrichten des WDMX-512 Standard Modells und WDMX-512
ProDiversity im "Advanced mode". Mehr Informationen über die Konfiguration finden Sie im
Abschnitt Konfiguration des WDMX-512 mit HyperTerminal auf Seite 11.
DMX in
Der Sender wird über ein Datenkabel, das an den 5-poligen XLR Stecker angeschlossen wird, mit
DMX Daten von der Steuerung versorgt. Verwenden Sie einen 3 -> 5-pol. XLR Adapter, wenn Sie
3-polige Datenkabel verwenden.
Stecken Sie auf den Dateneingang des Empfängers einen Abschlussstecker (120 Ohm Widerstand
zwischen Pin 2 und 3), um die Datenleitung abzuschließen.
Pin
Funktion
Pin 1
GND (Schirm)
Pin 2
Cold (-)
Pin 3
Hot (+)
Pin 4
Nicht verwendet
Pin 5
Nicht verwendet
DMX Ausgang
Der Empfänger wird über ein Datenkabel, das an den 5-poligen XLR Buchse angeschlossen wird,
mit den DMX Geräten verbunden. Verwenden Sie einen 5 -> 3-pol. XLR Adapter, wenn Sie 3-
polige Datenkabel verwenden.
Stecken Sie auf den Datenausgang des Senders einen Abschlussbuchse (120 Ohm Widerstand
zwischen Pin 2 und 3), um die Datenleitung abzuschließen.
Pin
Funktion
Pin 1
GND (Schirm)
Pin 2
Cold (-)
Pin 3
Hot (+)
Pin 4
Nicht verwendet
Pin 5
Nicht verwendet
Anschluß
Schutzerde
Phase
Nullleiter
Geräteübersicht Standard Modell
21