4
Gerätebeschreibung
Gerät
Tasten
5
Pneumatischer Anschluss
Das DB3 wird bei Druckmessung über den Druckeingang (±) mit der Druckquelle verbunden.
Das DM3 wird bei Überdruckmessung mit dem Überdruckeingang (+), bei Unterdruckmessung
mit dem Unterdruckeingang (-) oder bei Differenzdruckmessung mit beiden Anschlüssen
vorzeichenrichtig mit der Druckquelle verbunden.
6
Betriebsanleitung
6.1
Ein-/Ausschalten
Das Gerät wird durch eine kurze Betätigung der Taste
Einschalten zeigt das Gerät für ca. 1 s den Messbereich des Gerätes in mbar an.
6.2
Anzeigearten Messung: Hold, Max, Min
Mit der Taste
kann zwischen den verschiedenen Anzeigearten umgeschaltet werden. Jede
Betätigung schaltet die Anzeigeart um. In den Modi Hold, Max und Min kann durch eine kurze
BETRIEBSANLEITUNG
Ein-/Ausschalter
Auswahl: Druck, Min, Max, Hold
Auswahl Druckeinheit
Nullabgleich/Konfiguration
6
ein- bzw. ausgeschaltet. Nach dem