Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaiser ECGH series Gebrauchsanweisung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einbau des Herdes mit Keramikarbeitsplatte
• Ausschnitt für Arbeitsplatte nach dem Abb. 6 vorbere-
iten.
• Ausschnitt im Möbelstück (im Schrank) für Montage
des Backofens vorbereiten, der die Außmasse nach
dem Abbildung 7 hat.
• die Blechschrauben Nr. 2 (Abb. 8) lösen.
• den Backofen vorsichtig in die früher vorbereitete
Möbelöffnung (Schrank-öffnung) einschieben, in den auf
dem Abb. 9 gekennzeichneten Stellen mit 4 Blech-
schrauben gegen Vorschieben sichern.
• 4 Blechschrauben Nr. 1 (Abb. 8) abschrauben, die der
Rahmen mit Brennern an der Backofenlüfterhaube be-
festigen.
• der Rahmen mit Brennern in die Höhe der Möbelplatte
heben, Rahmenbefestigungsgriffe maximaler Öffnung
der Tischplatte anpassen, die Blechschrauben Nr.2 bei
dem gleichen Abstand zwischen dem Brennerrahmen
und den Öffnungsränden zum Plattenaufbau anschrau-
ben.
• Brennerrahmen schieben, bis Massenübereinstimmung
von 90 mm (Abb. 10a) erreicht wird und in dieser Posi-
tion den Brennerrahmen mit Blechschrauben Nr. 3 (Abb.
8) in der Palttenöffnung sperren.
Achtung! Die obere Kante des Rahmenhalters muss in
einem Niveau mit der oberen Kante des Blattes liegen.
• nach dem unten vorgelegten Kapitel Netz - und Ga-
sanschluß ausführen.
• auf den Rahmen mit Brennern eine Keramikscheibe
auflegen und danach Zierauflgen auf die Scheibe und
Brenner auflegen. Die Scheibe mit den Zieraauflagen
mit 8 Blechschrauben mit Unterlagsscheiben M-3 an-
schrauben, wobei das Anschrauben von den hinteren
Normalbrennen anzufangen ist und erst danach ist der
Stark-und Hilfsbrenner zu befestigen.
• Kochstellenbrenner und Rost auflegen.
10A
9
Schraube
Aluscheibe
Zahnscheibe
10
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Egh series

Inhaltsverzeichnis