Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemppi X8 Bedienungsanleitung Seite 123

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

X8 MIG WELDER
Abbildung 30: Ansicht 1-MIG-Schweißen
Wenn Sie 1-MIG verwenden, können Sie unter Einstellungen > Parameter die folgenden Schweißparameter
einstellen:
• Drahtvorschubgeschwindigkeit
• min: Stellt den minimalen Sollwert für die Drahtvorschubgeschwindigkeit ein
• max: Stellt den maximalen Sollwert für die Drahtvorschubgeschwindigkeit ein
• Feineinstellung: stellt die Spannung ein (Lichtbogenlänge).
• Dynamik: -10...+10. Stellt das Kurzschlussverhalten ein. Auf der Minusseite ist der Lichtbogen weicher
(weniger Spritzer). Auf der Plusseite ist der Lichtbogen härter (der Lichtbogen ist stabiler).
• StartPower: -30...+30. Stellt den Stromwert für die Lichtbogenzündung ein.
• Startwert: -30...+30. Führt eine Feineinstellung der Lichtbogenlänge für die Lichtbogenzündung durch.
• StopPower: -30...+30. Stellt den Stromwert für den Lichtbogenstopp ein.
Pulse
%
Pulse ist ein synergetisches MIG/MAG-Schweißverfahren, bei dem der Strom zwischen dem Basisstrom und
dem Pulsstrom gepulst wird. Die Vorteile des Pulse-Verfahrens sind die höhere Schweißgeschwindigkeit
und Abschmelzleistung im Vergleich zum Kurzlichtbogenschweißen, einem geringeren Wärmeeintrag im
Vergleich zum Sprühlichtbogenschweißen, ein spritzerfreier Übergangslichtbogen und ein glattes Aussehen
der Schweißnaht. Das Pulse-Verfahren ist für alle Arten von Positionsschweißen geeignet. Es eignet sich
hervorragend zum Schweißen von Aluminium und rostfreiem Stahl, insbesondere bei geringer Materialstärke.
BEDIENUNGSANLEITUNG | DE
123
2.4 Betrieb
©
KEMPPI 2017 | 2017-10-30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis