Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baxi SYS MGR PBS-i 4 E Installations- Und Wartungsanleitung Seite 46

Reversibl luft/wasser-wärmepumpe "split inverter"
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Vor der Installation
Abb.29
Installation eines einzigen Außenmoduls oder mehrere Außenmodule
1
Abb.30
Schallschutzwand
46
PBS-i
Die Breite der Basis darf die Breite des Außenmoduls nicht übersteigen.
Vereisung kann zu seinem Bruch führen (Austritt von Kältemittel).
Die Höhe des Basisrahmens muss höher sein als die stärksten Schnee­
fälle. Diese Maßnahme hilft, den Wärmetauscher vor Schnee zu schüt­
zen und die Eisbildung während des Enteisungsvorgangs zu verhindern.
In Gebieten, in denen es zu starkem Schneefall kommt, einen Abstand
von mindestens 200 mm zur durchschnittlichen Höhe der Schneedecke
vorsehen.
Vorsicht!
Wenn die Außentemperatur unter Null fällt, erforderliche Maß­
nahmen treffen, um den Frostschutz in den Abflussleitungen zu
gewährleisten.
Für die Kondensate jegliche Frostgefahr in einer Durchtrittszone
vermeiden.
Das Heizkabel verhindert das Einfrieren der Kondensate: siehe
Hinweisheft EH113.
1. Das Außenmodul immer so weit wie möglich von Wegen entfernt in­
stallieren, da die Kondensate gefrieren und somit zu Gefahren führen
können (dicke Eisschicht auf dem Weg).
2. Mehrere Außenmodule nebeneinander und nicht übereinander auf­
stellen, um zu verhindern, dass das Kondensat des unteren Moduls
gefriert.
Installation einer Schallschutzwand
In bestimmten Fällen sind weitere Maßnahmen erforderlich, beispielsweise
wenn der Abstand zu benachbarten Flächen zu gering ist.
Den Lärmschutz so nahe wie möglich an der Lärmquelle platzieren. Da­
rauf achten, dass die Luft im Verdampfer des Außenmoduls frei zirkulieren
kann und ausreichend Platz für Wartungsarbeiten verbleibt.
2
MW-6000252-1
MW-C000373-1
7611955 - v05 – 09052017 IT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis