Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Allgemeine Beschreibung; Funktionsbeschreibung; Umwälzpumpe - Baxi SYS MGR PBS-i 4 E Installations- Und Wartungsanleitung

Reversibl luft/wasser-wärmepumpe "split inverter"
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Produktbeschreibung

4
Produktbeschreibung
4.1

Allgemeine Beschreibung

4.2

Funktionsbeschreibung

Abb.13
Verfügbarer Druck PBS-I /EM 4-
8, PBS-I /H 4-8
Y
7
6
5
4
3
2
1
I
0
0,25
0,50
0,75
1,00
0,00
34
PBS-i
MW-2000078-2
II
III
1,25
1,50
1,75
2,00 2,25
X
Die Wärmepumpe PBS-I besteht aus:
Einem Außenmodul für die Produktion von Wärmeenergie.
Einem Innenmodul mit Schaltfeld zur Sicherstellung der Wärmeübertra­
gung zwischen dem Wärmeträgermedium R410A und dem Hydraulik­
kreis.
Beide Einheiten sind über Kältemittelleitungen und Elektrokabel miteinan­
der verbunden.
Das System bietet die folgenden Vorteile:
Der Heizkreis verbleibt im isolierten Wohngebäudevolumen.
Dank des DC-Wechselrichtersystems kann das Wärmepumpenmodul
seine Leistung an die Bedürfnisse der Wohnräume anpassen.
Die Regelung verwendet den Außenfühler für die Steuerung der Tempe­
ratur des Heizkreises je nach Außentemperatur.
Das Außenmodul produziert Wärme und leitet sie über das Kältemittel und
den Plattenwärmetauscher zum Heizkreis. Das Innenmodul ist mit einer
spezifischen Regelung ausgestattet, mit der diesind für Außentemperatu­
ren bis -15°C geeignet. Die Außenmodule Temperatur des Heizungswas­
sers auf die Bedürfnisse der Räumlichkeiten eingestellt werden kann. Die
Außenmodule AWHP 4 MR und AWHP 6 MR-2 arbeiten bei Außentempe­
raturen bis -15°C. Die Außenmodule AWHP 8 MR-2, AWHP 11 MR-2 ,
AWHP 11 TR-2, AWHP 16 MR-2 und AWHP 16 TR-2 arbeiten bei Außen­
temperaturen bis -20°C.
4.2.1
Umwälzpumpe
X Wasserdurchflussmenge (m
Y Förderhöhe Heizkreis (m)
I Drehzahl I des konstanten Differenzdrucks = Position 1 am Dreh­
knopf der Pumpe, nach rechts gedreht
II Drehzahl II des konstanten Differenzdrucks = Position 3 am Dreh­
knopf der Pumpe, nach rechts gedreht
III Drehzahl III des konstanten Differenzdrucks = Position 6 am Dreh­
knopf der Pumpe, nach rechts gedreht
3
/Stunde)
7611955 - v05 – 09052017 IT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis