Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaubackofen Anschließen - hanseatic 65EAE40153 Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen mit zeitschaltuhr und pyrolyse-funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

– Die Einbaunische darf keine Rückwand
besitzen, son dern höchstens eine Anstell-
kante von maximal 50 mm.
– Der Einbauschrank kann wahl wei se mit
Lei sten oder einem Zwi schen bo den mit
Lüf tungs aus schnitt aus ge stat tet sein.
– Gegebenenfalls müssen Ihre Ein bau mö bel
ent spre chend nachgearbeitet werden.
Wenn keine hand werk li chen Fä hig kei ten
vor han den sind, soll ten Sie einen Fach-
man n beauftragen.
– Bei den Ein bau mö beln müssen die Fur nie-
re oder Kunst stoffbeläge mit hitzebeständi-
gem Kleber (100 °C) ver ar bei tet sein. Sind
Kle ber und Ober flä chen nicht temperatur-
beständig, kann sich der Be lag verformen
und lösen.
– Wenn unterhalb des Einbauback ofens
eine Schub la de an ge bracht wird, ist ein
Zwi schen bo den er for der lich.
– Die Einbaunische muss folgende Mindest-
größe besitzen:
Einbau unter eine Arbeitsplatte
Einbau und Anschluss
Einbau in einen Hochschrank
Alle Angaben in mm
Einbaubackofen anschließen
Je nach Einbaunische muss der Einbaubacko-
fen vor oder nach dem Einbau angeschlossen
werden.
– Für den elek tri schen An schluss des
Einbauback ofens benötigen Sie eine fach-
gerecht installierte Schutzkontakt-Steckdo-
se mit eigener, ausreichender Absicherung
(220-240 V~/50 Hz/16 A).
– Die Steckdose muss so installiert sein,
dass auch bei eingestecktem Stecker die
erforderliche Tiefe der Einbaunische einge-
halten wird.
– Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdose
oder Verlängerungskabel.
1. Schalten Sie die Steckdose für den
Einbaubackofen vor dem Einbau stromlos.
Drehen Sie dazu die Sicherung für die
Steckdose her aus bzw. schalten Sie sie
aus.
Seite DE-25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis