Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaubackofen Ausschalten; Besonderheiten Beim Auftauen; Besonderheiten Beim Ansetzen Von Hefeteig - hanseatic 65EAE40153 Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen mit zeitschaltuhr und pyrolyse-funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Seite DE-14
Bedienung

Einbaubackofen ausschalten

• Um den Einbaubackofen auszuschalten,
drücken Sie die Taste
Nach dem Ausschalten erlischt die Back-
ofenbeleuchtung, und im Display wird die
Uhrzeit angezeigt.
Besonderheiten beim
Auftauen
WARNUNG
Gesundheitsgefahr!
Das Auftauen von Fleisch, Gefl ügel
oder Fisch im Einbaubackofen kann
zu sprunghaftem Anstieg von gefähr-
lichen Mikroorganismen (wie z.  B. Sal-
monellen) führen. Dadurch besteht die
Gefahr einer Vergiftung.
Fleisch, Gefl ügel und Fisch nicht im
Einbaubackofen auftauen.
Die Auftau-Funktion nur zum Auftau-
en von Gemüse, Vorgekochtem etc.
benutzen.
Das Gefriergut frühzeitig aus dem
Gefrierfach nehmen und abgedeckt
im Kühlschrank auftauen lassen. Die
Auf tau fl üs sig keit muss dabei abfl ie-
ßen können, da sich sonst schädliche
Mikroorganismen bilden können.
Beim Auftauen wird der Garraum lediglich von
unbeheizter Luft durchströmt. Auf diese Wei-
se wird der Auftauvorgang beschleunigt. Die
Heizung ist während des Auftauens nicht in
Betrieb.
fäß mit dem Gefriergut direkt auf den Gar-
raumboden stellen und die Backblechträger
(17)
herausnehmen (siehe „Backblechträger rei-
nigen" auf Seite DE-21).
(17) zweimal.
Besonderheiten beim
Ansetzen von Hefeteig
Wenn die Backschüssel nicht in den Garraum
passt, können Sie die Backblechträger entfer-
nen, um das Garraumvolumen zu vergrößern
(siehe Seite DE-21).
1. Heizen Sie den Einbaubackofen auf 50 °C
2. Schalten Sie den Einbaubackofen aus,
3. Stellen Sie die Backschüssel mit dem
4. Schließen Sie die Backofentür und belas-
Beschädigungsgefahr!
Aufgestaute Hitze kann die Emaille des
Einbaubackofens beschädigen.
Um mehr Platz im Garraum zu erhal-
ten, dürfen Sie zum Auftauen das Ge-
vor.
wenn die Temperatur erreicht ist.
Hefeteig in den Garraum. Sie können die
Schüssel direkt auf den Garraumboden
stellen.
sen Sie den Hefeteig für die gewünschte
Zeit im Einbaubackofen, ohne ihn weiter
zu beheizen.
HINWEIS
Wenn Sie Geschirr direkt auf den Gar-
raumboden stellen möchten, darf
die Backofentemperatur 50 °C nicht
überschreiten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis