oder von ihr ermächtigten Personen durchgeführt werden. Die Geräte dürfen nur von
Personen genutzt werden, die hiermit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind.
Die einschlägigen Unfallverhütungs-Vorschriften, sowie die sonstigen allgemein
anerkannten sicherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen Regeln sind einzuhalten.
Eigenmächtige Veränderungen an den Geräten schliessen eine Haftung des Herstellers
für daraus resultierende Schäden aus. Dies gilt insbesondere für Schäden, die auf nicht
von uwe freigegebene Lampen- bzw. Filterscheibenbestückungen zurückzuführen sind.
1.5 Produkthaftung
Der Benutzer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Gerät ausschliesslich
bestimmungsgemäss eingesetzt werden darf. Für den Fall, dass das Gerät nicht
bestimmungsgemäss eingesetzt wird, geschieht dies in der alleinigen Verantwortung
des Anwenders. Jegliche Haftung des Herstellers entfällt somit.
1.6 Verhalten im Notfall
Netzstecker ziehen, bzw. Geräte durch Hauptschalter oder Sicherungen spannungsfrei
schalten und gegen unbefugtes Wiedereinschalten sichern.
1.7 Erklärung der Gefahrensymbole
Warnung!
In dieser Bedienungsanleitung haben wir alle Stellen, die Ihre Sicherheit betreffen,
mit diesem Zeichen versehen.
Geben Sie alle Sicherheitsanweisungen auch an andere Benutzer weiter.
In dieser Bedienungsanleitung haben wir alle Stellen,
die funktionsnotwendige Hinweise enthalten, mit diesem Zeichen versehen. Bitte
beachten Sie unbedingt diese Hinweise, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
In dieser Bedienungsanleitung sind alle Hinweise zum besseren Verständnis mit dem
Wort Hinweis gekennzeichnet.
Im Text wird auf verschiedene Bilder verwiesen.
Hinweis
Z. B. gehört im Text zum Verweis (30/2) das Bild 30 und die Positionsnummer 2.
1.8 Aufenthaltsort des Gerätebenutzers
Vor dem Gerät und auf der Liege des Gerätes.
5