1 SICHERHEITSHINWEISE
1.1 Vor der Inbetriebnahme
Die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung müssen vor der Aufstellung und
Inbetriebnahme aufmerksam gelesen und beachtet werden. Halten Sie unbedingt
die Anforderung der Firma uwe bzw. der Normgeber ein.
1.2 Erstinbetriebnahme des Gerätes
Vor jeder Inbetriebnahme sind die örtlichen Sicherheitsbestimmungen, sowie die
Sicherheitshinweise einzuhalten.
1.3 Gefahrenquellen
Warnung!
Ultraviolettstrahlung von der Sonne oder UV-Geräten kann Haut- oder Augenschäden
verursachen. Diese biologischen Wirkungen sind von der Art und Menge der Besonnung
und von der Hautempfindlichkeit der einzelnen Person abhängig. Die Haut kann nach
überhöhter Besonnung Sonnenbrand zeigen. Übermässig häufig wiederholte
Ultraviolettbestrahlung mit Sonnenlicht oder UV-Geräten kann zu frühzeitiger Alterung
der Haut und auch zu einem erhöhten Risiko von Hauttumoren führen. Das ungeschützte
Auge kann sich auf der Oberfläche entzünden und in bestimmten Fällen kann
übermässige Besonnung die Netzhaut beschädigen. Nach ungeschützten
Besonnungen kann sich grauer Star bilden. In Fällen besonderer UV-Empfindlichkeit
des Einzelnen oder dann, wenn gleichzeitig bestimmte Medikamente oder Kosmetika
verwendet werden, ist besondere Vorsicht geboten.
Deshalb unbedingt folgende Sicherheitshinweise beachten:
Grosse Helligkeit, deshalb nicht in den Strahler blicken.
Beim Sonnenbaden die Augen schliessen und stets die mitgelieferte Schutzbrille
tragen.
Kosmetika rechtzeitig vor der Besonnung entfernen.
Keinerlei Sonnenschutzmittel verwenden.
Schmuck vor jeder Besonnung abnehmen.
Nicht mehr als eine Besonnung je Körperteil alle zwei Tage nehmen, nicht zusätzlich
am gleichen Tag Sonnenbaden in der Natursonne.
Das Gerät darf nicht von Personen benutzt werden, die, wenn sie der Sonne ausge-
setzt sind, einen Sonnenbrand bekommen ohne zu bräunen.
Das Gerät darf nicht von Kindern bzw. Personen benutzt werden, die unter Hautkrebs
leiden oder litten bzw. dafür prädisponiert sind.
Empfehlungen bezüglich Besonnungszeiten und Besonnungsintervallen liegen jedem
Gerät als Zeittafel "Die Sonne und Du" bei.
Die empfohlenen Besonnungszeiten gelten nur für die vom Hersteller vorgeschriebe-
nen Lampenbestückungen.
Bei ärztlicher Behandlung oder Einnahme von Medikamenten auf jeden Fall Ihren
Arzt zu Rate ziehen. Bestimmte Medikamente oder Kosmetika können die Empfind-
lichkeit erhöhen.
Benutzung nur gemäss medizinischer Verordnung.
Bei hartnäckigen Schwellungen, wunden Stellen oder pigmentierten Leberflecken
auf der Haut unverzüglich Ihren Arzt aufsuchen.
Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn die Schaltuhr fehlerhaft oder eine
Filterscheibe zerbrochen ist.
Die empfohlene Besonnungszeit für die erste Besonnung darf nicht kürzer als 1 Minu-
te sein.
1.4 Bestimmungsgemässe Verwendung
Alle Geräte sind ausschliesslich bestimmt zur Besonnung von Personen im Innenbereich
von Gebäuden im kommerziellen Bereich. Das Gerät nur in nicht explosionsgefährdeten
Bereichen und in Trockenräumen betreiben. Die Räume müssen über eine gute Be-
und Entlüftung verfügen. Wird das Gerät in einem Sonnenstudio betrieben, ist sowohl
am Gerät als auch im Raum auf äusserste Hygiene zu achten. Jeder darüber hinaus
gehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäss. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller nicht; das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer. Zur
bestimmungsgemässen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller
vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs-, und Instandhaltungsbedingungen. Wartungs-
und Reparaturarbeit und dergleichen dürfen nur vom Kundendienst der Firma uwe
4