4.
Funktionsbeschreibung, Installation und Einstellungen des
PROFIBUS DP/V1
4.1
Funktionsbeschreibung
Das
PROFIBUS DP/V1
zwischen einem
Die Schnittstelle wurde eingehend auf die Einhaltung der in den
geforderten Eigenschaften und Grenzwerte getestet.
Entsprechend der
Datenverkehr, als auch für azyklischen Datenverkehr geeignet.
Die Schnittstelle ist in Form eines Steckmoduls aufgebaut. Das Steckmodul wird über einen
Hardware-Code automatisch erkannt.
4.2
Installation
Das PROFIBUS-DP/V1 kann an verschiedene Leitungstypen angeschlossen werden:
Leitungstyp A (Z = 135 - 165 Ω)
Leitungstyp B (Z = 100 - 130 Ω)
Die Übetragungsgeschwindigkeit der Daten hat Einfluss auf die maximal mögliche
Entfernung zwischen dem
Slaves (Messwertaufnehmer, Ventile u.s.w). Um einen ordnungsgemäßen Datenverkehr
sicherzustellen sollten die in der folgenden Tabelle genannten Grenzwerte nicht
überschritten werden (siehe auch EN50170).
Tabelle 1:
Daten-Übertragungsrate [kbit/s]
Leitungslänge für Typ A
Leitungslänge für Typ B
Die genannten Längen sind als Gesamtlänge der Busleitung zu verstehen. Stichleitungen zu
den einzelnen Busteilnehmern (Slaves) sollten nicht länger als 1 m sein. Für größere
Bussysteme stehen sogenannte Repeater zur Verfügung. Mit diesen lässt sich neben der
Zahl der maximal zulässigen Busteilnehmer auch die Leitungslänge vergrößern.
4.3
Einstellungen
4.3.1
Abschlusswiderstände in
Abb. 4.1
Ausschnitt: PROFIBUS Modul,
Anschlussklemmen & Schalter
für Abschlusswiderstand
417101561_LMIT09_DPV1
Modul für
LMIT 09
PROFIBUS
Master und dem
DP/V1
Spezifikation ist die Schnittstelle sowohl für zyklischen
PROFIBUS
Maximal empfohlene Leitungslängen in Abhängigkeit von der Daten-
Übertragungsrate
1200m
1200m
PROFIBUS
Um Reflexionen auf der Busleitung zu vermeiden,
müssen die Enden mit Abschlusswiderständen
versehen sein. Abhängig vom Leitungstyp beträgt der
entsprechende Wellenwiderstand 150, Ω (Typ A) oder
120 Ω (Type B).
Im Fall, dass das
(Slave) an einer Busleitung betrieben wird, ist auf dem
PROFIBUS
integriert. Mit dem Schalter S1, der sich links von den
Busanschlussklemmen befindet, kann dieses
Netzwerk aktiviert werden.
erlaubt die digitale, störungsfreie Kommunikation
LMIT 09
Slave.
Master (SPS) und den angeschlossenen
9.6
19.2
93.75
1200m 1200m 1000m 400m 200m 100m 100m
1200m 1200m 600m 200m
Netzwerken
LMIT 09
ein zuschaltbares Widerstandsnetzwerk
- 6 -
PROFIBUS
Richtlinien
PROFIBUS
187.5
500 1500 3000 6000
als letzter Teilnehmer
Rev. 03-10.12