Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Inhalt; Grundsätzliches - Brunner HWM-HKD4.1 Aufbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt

Grundsätzliches

Bitte lesen Sie diese Aufbauanleitung vor Montagebeginn aufmerksam durch. Für Schäden, die
durch Nichtbeachtung dieser Aufbauanleitung entstehen, entfallen alle Haftungs- und
Der Aufbau des Kamin-Kessels muss durch einen eingetragenen Kachelofenbau-Fachbetrieb
erfolgen, da Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Anlage vom ordnungsgemäßen Aufbau
abhängen. Die jeweils gültigen Fachregeln des Handwerks und die baurechtlichen Vorschriften
Das Kesselgerät muss nach der hydraulischen Anbindung ans Heizungssystem abgedrückt
werden. Eine Ummauerung des Gerätes darf erst nach dieser Druckprüfung erfolgen. Kosten,
welche durch die notwendige Demontage der Ummauerung zur Nacharbeit am Kesselgerät oder
durch Kesselaustausch entstehen, werden von der Firma Ulrich Brunner GmbH nicht
Nationale und örtliche Bestimmungen müssen erfüllt werden.
Die Feuerstätte darf nur gemäß der 1. BlmSchV betrieben werden
Die Grundfläche des Aufstellraumes muss so gestaltet und so groß sein, dass die Feuerstätten
Weitere, dem Gerät beiliegende Anleitungen sind zu beachten.
Transportschäden bitte umgehend dem Lieferanten melden!
Gewährleistungsansprüche!
müssen dabei beachtet werden.
Die Feuerungsverordnungen der Länder sind zu beachten.
ordnungsgemäß betrieben werden können.
Technische Änderungen vorbehalten.
Aufbauanleitung bitte aufbewahren!
R
R
übernommen.
2
2
3
3
4
4
5
5
6
7
8
8
10
11
11
11
12
12
12
13
14
17
18
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis