Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Iron Dog 03:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brunner Iron Dog 03

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Mein EISERNER HUND Technische Daten Sicherheitshinweise Der Heizbetrieb Bedienung Reinigung und Wartung Hinweise Fehlersuche Garantie Zur Beachtung...
  • Seite 2 Lesen Sie vor dem ersten Anheizen diese Bedienungsanleitung durch und beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise. Die Auf - bauanleitung sowie die nationalen und örtlichen Bestimmungen und Vor schriften müssen be - rücksichtigt werden. Aktuellste Informationen und Einzel heiten erfahren Sie bei ihrem Fach - betrieb und IRON DOG Partner.
  • Seite 3: Mein Eiserner Hund

    MEIN EISERNER HUND Ein EISERNER HUND ist ein besonderer Gussofen. Er ist ein Freund für´s Leben. Seine Lebenserwartung geht über Gen er ationen und wird seinen Besitzern dabei gute Dienste tun - behandeln Sie ihn deshalb gut. Nahezu alle Einzelteile des EISERNEN HUND bestehen aus stabilem Guss eisen, Aschekasten und Schraubteile aus Edelstahl.
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN 512,5 562,5...
  • Seite 5 Nennheizleistung Abgasmassenstrom Abgastemperatur °C (am Rauchgasstutzen) notwendiger Förderdruck Verbrauch/h Raumheizvermögen 50 - 90 Wirkungsgrad 80,6 Verbrennungsluftbedarf Gerätedaten Maße (h x b x t) 760 x 390 x 560 Scheibenfläche (h x b) 195 x 160 Feuerraumöffnung (h x b) 208 x 195 Rauchrohranschluß...
  • Seite 6 13.3 13.1 Bezeichnung 13.4 13.5 Bodenwanne Fuß 1 Fuß 2 Front Schubstange Verbrennungsluft Abdeckplatte Luftschacht Seitenwand links 15.3 15.1 Luftverteilerplatte 15.4 Umlenkung Feuerraum Rückwand Brennraum 15.5 Rückwand Seitenwand rechts BG Herdplatte 13.1 Herdplattendeckel 13.3 Herdplatte 13.4 Herdplatte oben rechts 13.5 Herdplatte oben links Abgasstutzen BG Feuerungstür...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE max. max. 10 kg 10 kg Die Herdplatten sind für Strahlungsbereich eine max. Last von 10 kg Bringen Sie in den Strahlungsbereich des EISERNEN ausgelegt. HUND bis zu einem Abstand von 80 cm keine brennba- Bei größerer Belastung oder schlagartigem Öffnen ren Gegen stände! Es besteht Brand gefahr! Keine brenn- besteht Bruchgefahr.
  • Seite 9 Erstinbetriebnahme Schornsteinbrand Bis zum erstmaligen Erreichen der maximalen Im Falle eines Schornstein brandes brennbare Betriebstemperatur härtet die Oberflächenbe - Bauteile vom Schornstein abrücken. Auf Funkenflug schichtung aus. Hierdurch kann es zu Geruchs - achten. Feuerwehr verständigen. belästigungen kommen. Sorgen Sie daher für eine ausreichende Belüftung des Aufstell raumes.
  • Seite 10: Grundsätzliches Zum Heizbetrieb

    GRUNDSÄTZLICHES ZUM HEIZBETRIEB Gussöfen der Serie EISERNER HUND arbeiten nach dem Prinzip des ”o ber en Abbrandes” im Zeitbrand. Die Brennstoffmenge entgast innerhalb von ca. 60 - 70 Minuten mit einem schö- nen Flammenbild und ergibt, abhängig von der aufgelegten Menge Holz (1,5 kg - 2,5 kg) eine Heizleistung zwischen 5 - 9 kW/h.
  • Seite 11 vorgegebenen Verbrennungslufteinstellungen Luftzufuhr zum Aufstellraum . Der EISERNE HUND (S.21). Zu geringe Luftmengen führen zu erhöhten kann nur ordnungsgemäß funktionieren, wenn Umwelt be lastungen, schlechtem Wirkungs grad dem Aufstellraum ausreichend Verbrennungsluft und Ver schmutzung in Ofen und Schornstein. zur Verfügung steht. Sorgen Sie bereits vor dem Anheizen für ausreichende Luftzufuhr.
  • Seite 12: Grundsätzliches Zum Heizen

    GRUNDSÄTZLICHES ZUM HEIZEN MIT HOLZ Holz ist Biomasse und gehört zu den förderungswürdigen Energieträgern unserer Zeit. Wassergehalt Heizwert Jedes Jahr wächst in den meisten Regionen der Welt mehr an g/kg Holz kWh/kg Holz masse nach als geerntet wird. sehr trocken Brennholz entsteht meistens nur aus “Schwachholz”...
  • Seite 13 Feuchtes, waldfrisches oder unsachgemäß gelagertes Holz hat einen hohen Wassergehalt und dadurch ein hohes Gewicht. Der Wasseranteil muss beim Verbrennen info verdampft werden und reduziert damit den Heizwert. Darum ist Holz mit einem Wasseranteil größer 20% nicht geeignet für den Heizbetrieb. WELCHE W ÄRMEMENGE KAUFE ICH? ...w enn Holz nach GEWICHT gekauft wird.
  • Seite 14 WELCHE W ÄRMEMENGE KAUFE ICH? info ...wenn Holz nach VOLUMEN gekauft wird. 1 Raummeter frisch geschlagenes Holz Wassergehalt 50% 1Rm x 2,0 kWh/kg = 1286 kWh 1 Raummeter vorgetrocknetes Holz Wassergehalt 30% 1Rm x 3,3 kWh/kg = 1518 kWh 1 Raummeter trockenes Holz Wassergehalt 15% 1Rm x 4,1 kWh/kg = 1550 kWh Heizwert bei 1 Rm...
  • Seite 15: Festtags-Futterempfehlung

    IRON DOG FESTTAGS-FUTTEREMPFEHLUNG Obstbaumzweige getrocknete Kiefern- und Birkenrinde 16/17 gespaltene Buchenscheite Mix aus trockenen Fichtenzapfen mit Wacholder...
  • Seite 17: Lagerung Von Brennholz

    LAGERUNG VON BRENNHOLZ Kaminholz muss nach dem Fällen der Bäume zum Trocknen luftig, vor Regen und Schnee geschützt gelagert werden. Empfohlene Lagerzeit mind. 6 Monate. Die beste Zeit zum Fällen ist zwischen Dezember und Februar. Kaminholz lagert am besten unter einem vorgezogenem Dach oder in einem luftigen Gebäude (Schuppen).
  • Seite 18: Bedienung

    BEDIENUNG Feuerraumumlenkung Flammkanal Verbrennungsluft Die Verbrennungsluft ist dreigeteilt: Primärluft 1, Sekundärluft 2, Terziärluft 3. Jeder dieser Luftströme wird über einen eigenen Einlass und interne Verteilungskanäle zur jeweili- gen Luftauf gabe stelle geführt. Die Einstellung erfolgt über das Bedienelement “Schubstange” 4 Die Primärluft 1 hat dabei die Aufgabe, die Entgasungsgeschwindig keit steuern.
  • Seite 19: Verbrennungslufteinstellung

    VERBRENNUNGSLUFTEINSTELLUNG Die 3 Luftaufgabestellen werden über eine Schubstange eingestellt. 20/21 Pos. 1 Pos. 2 Pos. 3 Schubstange ganz Schubstange in Schubstange ganz herausgezogen Raststellung eingeschoben “ANHEIZEN” “NENNHEIZLEISTUNG” “ZU” Verbrennungsluft ganz Heizbetrieb in Verbrennungsluft ganz geöffnet für schnelles Nennheizleistung geschlossen Anheizen Die Verbrennungsluft ist immer so einzustellen, dass ein helles Flammenbild entsteht.
  • Seite 20 BRENNSTOFFMENGE Steuern Sie die in den Raum abzugebende Wärmemenge über die aufgelegte Brennstoffmenge und über die zeitlichen Abstände zwischen den Brenn - 1 kg Holz = 4 kWh stoffaufgaben. Eine Wärmeregelung über die Verbrennungsluft reduzierung ist falsch. Bei Verbrennungs luftmangel kann der Wärmeinhalt des Brennstoffes nicht vollständig frei gesetzt werden.
  • Seite 21: Heizen Mit Dem Iron Dog

    HEIZEN MIT DEM IRON DOG Kontrollieren Sie, ob der Aschekasten geleert werden muss. Mindestabstand zwischen Ascheschicht und Rostboden muss 3 cm sein. Schubstange auf Position “Anheizen” bringen. Die Verbrennungsluft kann kräftig auf das Holz strömen um ein schnelles Hochheizen zu erreichen.
  • Seite 22 ASCHE Helle, feinkörnige Ascheteile bleiben als Verbrennungsrückstände bei trockenem Holz und richtiger Bedienung der Verbrennungsluft übrig. Der Aschekasten muss regelmäßig entleert werden. Die Asche soll im Feuerraum nicht über die Rostwannenkante ansteigen. Die Asche kann leicht in den darunter befindlichen Aschekasten geführt werden.
  • Seite 23: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG & WARTUNG Mind. einmal im Jahr, zu Beginn einer neuen Heizperiode ist zu kontrollieren, ob sich im Rauchrohr und oberhalb der Feuerraumumlenkung Flugasche abgelagert hat. Hierfür den Herdplattendeckel oder die komplette Herdplatte abnehmen 1 und evtl. vorhandene Flugasche mit einem Aschesauger entfernen. Zur besseren Zugänglichkeit des Rauchrohres kann die Feuerraumumlenkung herausgenommen werden 2.
  • Seite 24: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE - FAQ’s HINTERGRUND SITUATION MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Kaminzug kontrollieren (S.13) Kaminzug nicht vorhanden Außentemperatur höher als Anheizprobleme oder nicht ausreichend Raumtemperatur, “Lockfeuer” im Kamin oder “Kaminkopf” am Dach ist von abwarten bis Außentemperatur der Sonne aufgeheizt niedriger als Raumtemperatur Dunstabzug/Abluftanlage ausschal- Lüftungsanlage/Dunstabzug stört den Kaminunterdruck...
  • Seite 25 HINTERGRUND SITUATION MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Nur trockene Holzscheite erreichen ungeeigneter Brennstoff Holzstücke sind zu groß Feuer brennt hohe Zündtemperaturen mit schwach, Holz ist zu feucht/nass gewünschter Wärmeabgabe viel Rauch, Feuerraumtemperatur zu niedrig Sichtscheibe Verbrennungsluft nicht ohne genügend Verbrennungs - Einstellung “Schubstange” schwarz ausreichend lufteinströmung in den Feuerraum...
  • Seite 26: Garantie

    GARANTIE Der von Ihnen erworbene EISERNE HUND Auf Hitzeschild, Roste, Feuerraum um - ist ein besonders hochwertiger Gussofen lenkung, Sichtscheibe und bewegliche Teile made in Germany. Unser Ziel ist es, heraus- gewähren wir kosten losen Material ersatz ragenden Öfen zu fertigen, die so wohl tech- für die Dauer von 5 Jahren im Falle der nisch als auch qualitativ zu den Besten Unbrauchbarkeit oder bei erheblicher...
  • Seite 27 ausgetauschte Teil nicht neu entstehen. Von der Garantie nicht umfaßt sind etwaige weitere Kosten im Zusammen - hang mit Ein- und Ausbau von Teilen. Gesetzliche und vertragliche Ansprüche aus dem Vertrag mit Ihrem Fachbetrieb werden von dieser Erklärung nicht berührt. Im Garantiefall wenden Sie sich an Ihren 28/29 Fachhändler.

Diese Anleitung auch für:

Iron dog 04

Inhaltsverzeichnis