3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Scannermodell, und klicken Sie dann
auf Eigenschaften.
4. Überprüfen Sie die Einstellung für die Tasten Ihres Scanners:
•
Windows XP und Vista: Stellen Sie sicher, dass die Option Keine Aktion
durchführen nicht ausgewählt ist.
•
Windows 7: Klicken Sie auf Hardware > Eigenschaften > Treiber, und
vergewissern Sie sich, dass Deaktivieren nicht markiert ist.
Probleme bei der Texterkennung (OCR) (Windows)
Der Scanner verwendet die optische Zeichenerkennung (OCR), um gescannten Text in
editierbaren Text umzuwandeln.
•
Wenn Sie Text scannen und dieser nicht bearbeitbar ist, stellen Sie sicher, dass Sie
während des Scanvorgangs die folgende Auswahl vornehmen:
◦
HP Scanvorgang (Wählen Sie Dokument.)
◦
Scannen nach (Wählen Sie ein Textverarbeitungsprogramm aus, oder wählen
Sie In Datei speichern.)
•
Wenn Sie Optionen für das Scannen von Text ändern möchten, klicken Sie im
anfänglich angezeigten Dialogfeld HP Scansoftware auf Dokument-
Scaneinstellungen.
•
Überprüfen der Originale
◦
Von der Software wird Text mit geringem Zeichenabstand möglicherweise nicht
erkannt. Wenn im Text, der von der Software konvertiert wird, Zeichen fehlen oder
Zeichen eng beisammen stehen, kann „rn" beispielsweise als „m" erkannt
werden.
◦
Die Präzision der Software ist von der Bildqualität, der Textgröße und der Struktur
des Originals sowie der Qualität des eigentlichen Scans abhängig. Achten Sie
darauf, dass das Original eine gute Bildqualität besitzt.
◦
Farbige Hintergründe können sich zu stark mit den Bildern im Vordergrund
vermischen.
•
Wenn das Scannerglas verschmutzt ist, ist die Scandatei nicht gestochen scharf.
Achten Sie darauf, dass das Scannerglas sauber ist.
Hinweis Wenn Sie In Datei speichern auswählen, müssen Sie einen
Dokumenttyp auswählen, bei dem bearbeitbarer Text erstellt wird. Wird der
Text als Grafik klassifiziert, wird er nicht in Text konvertiert.
Probleme beim Scannerbetrieb
23