Kapitel 1
3. Drücken Sie am Scanner die Taste Scannen (
Ordner Programme auf das Symbol Image Capture.
Das Fenster Image Capture wird angezeigt.
4. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Scanner in der Liste Geräte ausgewählt wurde.
5. Wenn das gescannte Bild als durchsuchbare PDF gespeichert oder die Seite mit
einem OCR-Programm (Optical Character Recognition – Optische
Zeichenerkennung) für bearbeitbaren Text verarbeitet werden soll, wählen Sie die
entsprechende Auflösung und das entsprechende Dateiformat aus.
•
Auflösung: 300 dpi bei den meisten Sprachen; 400 dpi bei asiatischen, kyrillischen
und bidirektionalen Sprachen.
•
Dateiformat: Für die meisten OCR-Programme eignet sich das Dateiformat JPEG
oder TIFF am besten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Hilfe zum
OCR-Programm.
6. Wählen Sie in der Liste Scannen an das Ziel aus, und klicken Sie dann auf
Scannen.
Jede gescannte Seite wird am Ziel als separate Bilddatei gespeichert.
Scannen an PDF-Datei
1. Öffnen Sie den Scannerdeckel, und legen Sie das Original mit der Druckseite nach
unten auf das Scannerglas (siehe Pfeil unter dem Scannerglas).
2. Schließen Sie den Scannerdeckel.
3.
Drücken Sie am Scanner die Taste Scannen an PDF (
automatisch als durchsuchbare PDF-Datei zu speichern.
Hinweis Jede gescannte Seite wird als separate PDF-Datei gespeichert.
Mithilfe der Vorschau können Sie PDF-Dateien zu einer mehrseitigen PDF-Datei
kombinieren.
Scannen an E-Mail
Hinweis Soll an ein E-Mail-Programm gescannt werden, vergewissern Sie sich,
dass der Computer mit dem Internet verbunden ist.
1. Öffnen Sie den Scannerdeckel, und legen Sie das Original mit der Druckseite nach
unten auf das Scannerglas (siehe Pfeil unter dem Scannerglas).
2. Schließen Sie den Scannerdeckel.
12
Scanner verwenden
), oder doppelklicken Sie im
), um das Original