Wartung
10. Wartung
®
Die x-change
dynamic terra BW I / water WW I Wärmepumpe kann na-
hezu wartungsfrei betrieben werden. Lediglich folgende Punkte sollten
beachtet werden:
Versprühen Sie in der Nähe der x-change
n
WW I Wärmepumpe keine chemischen Stoffe! Diese enthaltenen wo-
möglich aggressive Chemikalien welche die Oberfläche der Anlage
angreifen können. Sollten Sie dennoch solche Mittel versprühen, ist
die Wärmepumpe vorher auszuschalten und die Oberfläche gründ-
lich abzudecken!
Halten Sie die Anlage sauber. Reinigen Sie die Bedienelemente nur
n
mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall chemische
Reinigungs- oder Scheuermittel.
Tab. 1: Wartungsintervalle
Intervall
Prüfung
Halbjährlich
Sichtprüfung der Sole-
leitungen auf beschä-
digte Dämmung
Jährlich
Frostschutz und pH-
Wert der Wärmeträger-
flüssigkeit überprüfen
10.1.
Wartung Kältekreis
®
Der Kältekreis der x-change
dynamic terra BW I / water WW I Wärme-
pumpe ist prinzipiell wartungsfrei.
40
Montage- und Betriebsanleitung x-change
®
dynamic terra BW I / water
Behebung
Ersetzen Sie ggf. die
Dämmung
Füllen Sie ggf. Frost-
schutzmittel nach
®
dynamic terra BW I / water WW I Wärmepumpe
11. Außerbetriebnahme/
Entsorgung
Außerbetrienahme
Trennen Sie die Wärmepumpe vom Stromnetz und sichern Sie die An-
n
lage gegen Wiedereinschalten
Sperren Sie die heizungsseitige Verrohrung, entleeren und trennen
n
Sie die Anlage
Sichern Sie die Absperrung gegen unbeabsichtigtes Öffnen.
n
Entsorgung
Führen Sie ausgediente Komponenten mit Zubehör und Verpackung
n
dem Recycling oder der ordnungsgemäßen Entsorgung zu. Beachten
Sie dabei die örtlichen Vorschriften.
Die Anlage gehört nicht in den Hausmüll. Mit einer ordnungsgemä-
n
ßen Entsorgung werden Umweltschäden und eine Gefährdung der
persönlichen Gesundheit vermieden.
11/2017