Zubehör
12.11.
Angaben zur F-Gase-Verordnung
®
Die x-change
dynamic terra BW I / water WW I Wärmepumpe beinhal-
tet fluoride Treibhausgase. Wenn Treibhausgase in die Atmosphäre ge-
langen, absorbieren sie einen Teil der von der Erde ausgehenden Infra-
rotstrahlung, die ansonsten in das Weltall entweichen würde. Diese
Stoffe reflektieren die Infrarotstrahlung und erwärmen somit die Erde
zusätzlich zur Sonne. Deshalb ist überaus wichtig, dass keine fluoriden
Gase entweichen und der Umgang mit ihnen überaus sparsam und vor-
sichtig ist.
Verwendetes Kältemittel: R410A
n
Ozonabbaupotenzial (ODP) 0 nach EN 378-1, Stand 2012
n
Treibhauspotenzial (GWP) 1980 kg CO
n
(2088 kg CO
nach 4. IPCC-Report).
2
Das Treibhauspotenzial wird beim Kaltemittel auf Basis des Stoffes CO
(GWP = 1) fur einen Zeithorizont von 100 Jahren angegeben, was be-
deutet, dass das Kaltemittel R410A mit einem GWP-Wert von 1.980
CO
e (nach EN 378-1, Stand 2012) ein 1.980-mal größeres Treibhauser-
2
warmungspotenzial als CO
besitzt.
2
60
Montage- und Betriebsanleitung x-change
nach EN 378-1, Stand 2012
2
2
®
dynamic terra BW I / water WW I Wärmepumpe
13. Zubehör
13.1.
Zubehör
W40328 Kermi Außentemperaturfühler für die
®
x-change
dynamic terra BW I
Temperaturfühler in Gehäuse zur Montage an der Fassade und zur Er-
fassung der genauen Außenlufttemperatur ohne Beeinflussung durch
direkte Sonneneinstrahlung. Der Außentemperaturfühler ist im Liefer-
umfang der Wärmepumpe enthalten.
Fühlertyp: NTC 10kΩ
Messbereich: -50°C bis 105°C
W40329 Kermi Temperaturfühler für die
®
x-change
dynamic terra BW I
Standardtemperaturfühler für die Wärmepumpensteuerung.
Fühlertyp:
NTC 10kΩ
Messbereich: -50°C bis 105°C
W40391 Kermi Entkopplungsschläuche für die
®
x-change
dynamic terra BW I
Die Entkoppelungsschläuche dienen zur Schwingungsentkopplung zum
Rohrsystem. Der Entkopplungssatz besteht aus 2 flexiblen Schläuchen
DN 32, 340 mm, Verbindungsstücken und zwei manuellem Entlüftungs-
ventilen ½".
W49024 Kermi Grundwasserstation mit EPP-Gehäuse für die
®
x-change
dynamic terra BW I
Die Grundwasserstation überträgt die Wärme vom Grundwasser auf
den Solekreis bei einer Wärmepumpe mit Wasser-Wasser-Anwendung
11/2017