Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alre Hygrotherm VR Montageanleitung Seite 14

Saunasteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- mit Programmierknopf durch Drehen Sollfeuchte korrigieren und mind. 3sek. bestätigen
(für Dauer des Drückens erlischt die Anzeige, bis Speicherung ausgeführt).
Falls Sie das Verhältnis Temperatur/Feuchte zu hoch wählen, wird die Solltemperatur
vermindert. Bei Einstellungen kleiner 30% springt die Anzeige auf 0 und für dieses Programm
wird keine Feuchte geregelt. Der Verdampfer bleibt abgeschaltet.
15.2. Einstellung der Vorwahlzeit
Die Vorwahlzeit verzögert das Einschalten der Heizung bis zu der eingestellten Uhrzeit. Die
Vorwahlzeit bleibt gültig, bis der Heizungsschalter verändert wird, d.h. nach Ablauf der Heizzeit
wird die Heizung abgeschaltet und die Vorwahlzeit neu aktiviert. Damit kann ein Wochenpro-
gramm ablaufen. Bei Änderung des Heizprogramms wird die Vorwahlzeit zwar deaktiviert, bleibt
aber programmiert. Wird erneut eine Vorwahlzeit angewählt, blinkt der voreingestellte Wert und
muß für einen Neustart lediglich bestätigt werden. Zum Verändern der Vorwahlzeit ist wie folgt zu
verfahren:
- Wahlschalter auf
- Anzeige der Vorwahlzeit (hh:min) blinkend wenn nicht aktiv, dauernd wenn aktiviert,
Doppelpunkt dauernd
- Drücken Programmierknopf, Anzeige der Stunden blinkend, Minuten dauernd
- mit Programmierknopf durch Drehen Stunden korrigieren und kurz bestätigen
- Anzeige der Stunden dauernd, Minuten blinkend
- mit Programmierknopf durch Drehen Minuten korrigieren und kurz bestätigen oder durch 3s
Drücken dauerhaft programmieren
Die Vorwahlzeit wird gültig und die Heizung abgeschaltet. Bei Erreichen der eingestellten Uhrzeit
wird das Heizprogramm mit den eingestellten Parametern für die Dauer der Heizzeit gestartet.
15.3. Einstellung der Solltemperatur
- Heizungsschalter auf gewünschtes Programm
- Wahlschalter auf
- Anzeige Isttemperatur (links) und -feuchte (rechts im Display)
- Drücken Programmierknopf, Anzeige der Solltemperatur blinkend (links) und Sollfeuchte
dauernd (rechts)
- mit Programmierknopf durch Drehen Solltemperatur korrigieren und mind. 3sek. bestätigen
(für Dauer des Drückens erlischt die Anzeige, bis Speicherung ausgeführt).
Falls Sie das Verhältnis Temperatur/Feuchte zu hoch wählen, wird die Sollfeuchte vermindert.
15.4. Einstellung der Heizzeit
Die Heizzeit beginnt mit dem Anwählen des Programms und schaltet nach Ablauf des eingestell-
ten Wertes (keine Uhrzeit sondern Dauer) die Heizung und den Verdampfer ab. Der Wiederanlauf
ist dann nur nach Betätigen des Heizungsschalters (Aus-/Einschalten) wieder möglich. Die
Heizzeit wird begrenzt durch die Justageeinstellungen gemäß Pkt. 6.2. Die Heizzeitbegrenzung ist
auch als Abschalttimer nutzbar, wenn sie nur zeitweilig verkürzt wird (zur Bestätigung nur
kurz drücken) und der gespeicherte Wert nicht überschrieben wird.
- Heizungsschalter auf gewünschtes Programm
- Wahlschalter auf
- Anzeige Restheizzeit (hh:min)
- Drücken Programmierknopf, Anzeige der Stunden blinkend, Minuten dauernd
521098_8.pmd
°C
14
14
05.04.2006, 09:30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis