Saunasteuerung
HYGROTHERM VR
Bedienungsanleitung
11. Grundsätzliches Bedienkonzept
Das Bedienkonzept gestattet, alle Betriebsparameter sowohl zeitweilig wie auch dauerhaft zu ändern.
Dabei lassen sich für jedes Heizprogramm getrennte Einstellungen vornehmen. Gleichzeitig soll
ungewolltes Verstellen vermieden werden. Dazu wird der zu verändernde Wert mit einem Wahlschalter
ausgewählt und mit dem Programmierknopf korrigiert. Dieser Programmierknopf arbeitet nach dem
Prinzip
DRÜCKEN-DREHEN-DRÜCKEN.
Das bedeutet, ein angezeigter Wert muß durch
Drücken ausgewählt werden. Die korrigierbare Stelle blinkt. Durch Drehen kann der Wert geändert
werden und muß durch Drücken erst bestätigt werden. Kurzes Drücken als Bestätigung bewirkt, daß die
Korrektur nur zeitweilig bis zum Programmwechsel oder Ausschalten gilt und mit dem bisherigen Wert
weitergearbeitet wird. Drücken länger als 3sek.bewirkt, daß der korrigierte Wert dauerhaft auch nach
dem Ausschalten beibehalten wird. Erfolgt keine Bestätigung, wird nach 5sek. der vorherige Wert kurz
angezeigt und unverändert beibehalten.
11.1 Erläuterung der Bedienelemente
Für das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung, des Ventilators und der Heizung sind Drehschalter
vorhanden. Der Drehknopf besitzt eine fühlbare Markierung zur Kennzeichnung der gewählten
Stellung. Die Stellung "0" bedeutet, daß die Funktion aus-, die Stellung "Symbol", daß die Funktion
eingeschaltet ist.
Die Auswahl der anzuzeigenden Werte erfolgt mit dem Wahlschalter (Drehschalter). Durch Drehen der
Knopfmarkierung auf die den Symbolen zugeordneten Punkte wird die Funktion ausgewählt.
Die Korrektur von Werten erfolgt mit dem Programmierknopf (Drehknopf mit Tastenfunktion) . Durch
Linksdrehung werden die Werte vermindert, durch Rechtsdrehung vergrößert.Durch Drücken des
Knopfes wird die Bestätigung der Eingabe signalisiert. Alle änderbaren Werte werden durch Drücken
des Programmierknopfes angewählt (Anwahl), die korrigierbaren Stellen blinken und können durch
Drehen des Programmierknopfes geändert werden (Korrektur). Erneutes Drücken bewirkt das Über-
nehmen des geänderten Wertes. Wird nur kurz gedrückt (getastet), erscheint der Wert dauerhaft und
der nächste Menüpunkt blinkt. Bei längerem Drücken erlischt die Anzeige und leuchtet wieder
dauernd, wenn die Speicherung des neuen Wertes ausgeführt ist. Erfolgt keine Bestätigung einer
Änderung, blinkt der Wert ca. 5 sek. weiter, der vorhergehende ungeänderte Wert wird 5 sek. dauernd
angezeigt und bleibt gültig. Evtl. wechselt das Display anschließend in eine andere Darstellung.
Zwei Leuchtdioden (LED) symbolisieren den Doppelpunkt der Uhrzeit (blinkend Uhrzeit, dauernd
Vorwahlzeit). Die obere LED allein leuchtend zeigt den Ausschaltzustand (Standby), die untere allein
leuchtend die Aktivierung der Heizung an.
11
521098_8.pmd
11
05.04.2006, 09:30