Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsstopps (Ss); Gaswechsel; Warnung Gaswechsel - Oceanic PRO PLUS 3 Bedienungsanleitung

Tauchcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIEFENSTOPP-HAUPTBILDSCHIRM, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 57):
> Aktuelle Tiefe mit Symbol M (oder FT).
> Symbole NX, DSAT (oder Z+), Gas 1 (2, 3), CF, DS - was zutrifft.
> Stopptiefe mit Symbol M (oder F).
> Stoppsymbol (Pfeil/Balken) und Symbol DS.
> Stoppzeit mit Symbolen min und sec, Countdown läuft.
> Druck mit Symbol PSI (oder BAR), Grafi k SPG (Submersible Pressure Gauge = Unterwasser-Druckmanometer), wenn Gas 2
oder 3 verwendet wird.
> TLBG.
• A (< 2 Sek.), für Zugriff auf ALT 1.
• A (2 Sek.), für den Zugriff auf die Gaswechsel-Routine, außer wenn Gas 2 deaktiviert ist.
• S (< 2 Sek.), zum Bestätigen der Alarme
• S (drücken) aktiviert die SMARTGLO Displaybeleuchtung.
DEKOSTOPP ALT 1, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 58):
> Maximale Tiefe und Symbole M (oder FT) und MAX.
> Symbole NX, DSAT (oder Z+), Gas 1 (2, 3), CF - was zutrifft.
> Verbleibende Tauchzeit (DTR) mit Symbolen NDC (oder OTR) und min.
> Luft verbleibende Zeit mit Symbol ATR, 2 Strichen ( - - ), wenn Gas 2 oder 3 verwendet wird.
> EDT (verstrichene Tauchzeit) mit Symbolen EDT und min.
• A (< 2 Sek.), für Zugriff auf ALT 2.
• Nach 10 Sek. zurück zum Hauptbildschirm, wenn A nicht gedrückt wird
• S (drücken) aktiviert die Displaybeleuchtung.
DS ALT 2 und 3 sind ähnlich wie No Deco ALT 2 und 3.
SICHERHEITSSTOPP-HAUPTBILDSCHIRM, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 59) -
> Aktuelle Tiefe mit Symbol M (oder FT).
> Symbole NX, DSAT (oder Z+), Gas 1 (2, 3), CF - was zutrifft.
> Stopptiefe mit Symbol M (oder F).
> Stoppsymbol (Pfeil/Balken) und Symbol SS.
> Stoppzeit mit Symbolen min und sec, Countdown läuft.
> Druck mit Symbol PSI (oder BAR), Grafi k SPG (Submersible Pressure Gauge = Unterwasser-Druckmanometer), wenn Gas 2
oder 3 verwendet wird.
> TLBG.
• A (< 2 Sek.), für Zugriff auf ALT 1.
• A (2 Sek.), für den Zugriff auf die Gaswechsel-Routine, außer wenn Gas 2 deaktiviert ist.
• S (< 2 Sek.), zum Bestätigen der Alarme
• S (drücken) aktiviert die SMARTGLO Displaybeleuchtung.
SS ALT 1 ähnlich wie DS ALT 1.
SS ALT 2 und 3 sind ähnlich wie No Deco ALT 2 und 3.

GASWECHSEL

> Der Wechsel kann nur dann erfolgen, wenn der Tauch-Hauptbildschirm angezeigt wird.
> An der Oberfl äche kann nur während der ersten 10 Minuten gewechselt werden.
> Während aktiver Alarme kann nicht gewechselt werden.
> Alle Tauchgänge beginnen mit Gas 1 und der Betrieb wechselt 10 Minuten nach dem Auftauchen auf Gas 1 zurück.
• A (2 Sek.), während ein Tauch-Hauptbildschirm angezeigt wird - für Zugriff.
• Keine Knopfbetätigung (10 Sek.), zurück zum Tauch-Hauptbildschirm.
NORM Wechselvorschau, weitere angezeigte Daten sind (Abb. 60):
> Grafi k Goto und GAS 1 (oder 2, 3).
> Symbole NX, Gas 1 (2, 3) - was zutrifft
> Grafi k AIR, oder PO2-Berechnung und FO2-Einstellung für dieses Gas mit Symbolen.
• A (2 Sek.), um vorwärts durch die Gas-Vorschau-Bildschirme zu blättern.
• S (< 2 Sek.), damit die Grafi k GAS1 (2, 3) blinkt.

Warnung Gaswechsel

Wenn ein Wechsel auf ein neues Gas einen PO2 von => 1,60 bewirken würde, ertönt ein Signalton
und eine Warnmeldung blinkt (Abb. 61), bis der Signalton ausgeschaltet wird.
Da die Möglichkeit besteht, dass im Tank, von dem gewechselt wird, nicht genügend Luft vorhanden
ist, wird der Wechsel trotzdem erlaubt.
Wenn der Wechsel erfolgt ist, wird der PO2-Alarm ausgelöst. In Deko wird der Pfeil nach oben nicht
blinken (Sie entscheiden über die Maßnahmen).
© 2002 Design, 2012
TLBG
Abb. 61 - GAS WECHSEL-
25
PRO PLUS 3 BEDIENUNGSHANDBUCH
TLBG
Abb. 57 - DS-HAUPT
TLBG
Abb. 58 - DS ALT 1
TLBG
Abb. 59 - SS-HAUPT
TLBG
VARI
Abb. 60 - GAS WECHSEL-
VORSCHAU
WARNUNG
Dok.-Nr. 12-5332-r01 (11/19/12)
VARI
VARI
VARI
VARI

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis