Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tlbg Alarm Einstellen; Dtr Alarm Einstellen; Einstellen Des Umkehrdruck-Alarms, Umfasst Folgende Daten (Abb. 25); Einstellen Des Enddruck-Alarms, Umfasst Folgende Daten (Abb. 26) - Oceanic PRO PLUS 3 Bedienungsanleitung

Tauchcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des TLBG-Alarms, umfasst folgende Daten (Abb. 23):
> Grafi k OFF (oder ON) blinkend.
> TLGB, zuletzt gespeicherter Wert (Anzahl Segmente).
> Grafi k TLBG.
• A (< 2 Sek.), um in einzelnen Schritten vorwärts durch OFF, ON und SET zu blättern.
• S (< 2 Sek.), zum Speichern der Auswahl und weiter zu blinkenden TLBG-Ziffern, wenn die Einstellung gespeichert wird,
oder Zugriff auf Einstellung DTR-Alarm oder OFF, wenn ON gespeichert ist.
• S (2 Sek.), zurück zu Einstellungen des EDT-Alarms.
• A (< 2 Sek.), um segmentweise durch die TLBB-Set-Points zu blättern.
• S (< 2 Sek.), um die Einstellung zu speichern und weiter zu blinkender Grafi k SET, zwischen ON oder OFF gewählt werden
kann.
• S (2 Sek.), zurück zu Einstellungen des EDT-Alarms.
Einstellung des DTR-Alarms, umfasst folgende Daten (Abb. 24):
> Grafi k OFF (oder ON) blinkend.
> Zeit mit NDC, OTR und Symbolen min, zuletzt gespeicherter Wert.
> Grafi k DTR
• A (< 2 Sek.), um in einzelnen Schritten vorwärts durch OFF, ON und SET zu blättern.
• S (< 2 Sek.), zum Speichern der Auswahl und weiter zu blinkenden Zeitnziffern, wenn die Einstellung gespeichert wird, oder
Zugriff auf Einstellung Umkehr-Alarm oder OFF, wenn ON gespeichert ist.
• S (2 Sek.), zurück zu Einstellungen des TLBG-Alarms.
• A (gedrückt halten), um in 8 Schritten zu 1 Min. pro Sekunde durch die Zeit-Set-Points von OFF über 5 bis 20 (Min.) zu
blättern.
• A (< 2 Sek.), um in einzelnen Schritten nach oben durch die Zeit-Set-Points zu blättern.
• S (< 2 Sek.), um die Einstellung zu speichern und weiter zu blinkender Grafi k SET, zwischen ON oder OFF gewählt werden
kann.
• S (2 Sek.), zurück zu Einstellungen des TLBG-Alarms.

Einstellen des Umkehrdruck-Alarms, umfasst folgende Daten (Abb. 25):

> Grafi k turn.
> Grafi k OFF (oder ON) blinkend.
> Tankdruck mit Symbol PSI (oder BAR), zuletzt gespeicherter Wert.
• A (< 2 Sek.), um in einzelnen Schritten vorwärts durch OFF, ON und SET zu blättern.
• S (< 2 Sek.), zum Speichern der Auswahl und weiter zu blinkenden Druckziffern, wenn die Einstellung gespeichert wird,
oder Zugriff auf Einstellung End-Alarm oder OFF, wenn ON gespeichert ist.
• S (2 Sek.), zurück zu Einstellungen des DTR-Alarms.
• A (gedrückt halten) um in 8 Schritten zu je 250 PSI (5 BAR) von 1000 bis 3000 PSI (70 bis 205 BAR) nach oben durch die
Druck-Set-Points zu blättern
• A (< 2 Sek.), um in einzelnen Schritten durch die Tiefen-Set-Points zu blättern.
• S (< 2 Sek.), um die Einstellung zu speichern und weiter zu blinkender Grafi k SET, zwischen ON oder OFF gewählt werden kann.
• S (2 Sek.), zurück zu Einstellungen des DTR-Alarms.

Einstellen des Enddruck-Alarms, umfasst folgende Daten (Abb. 26):

> Grafi k turn.
> Grafi k OFF (oder ON) blinkend.
> Tankdruck mit Symbol PSI (oder BAR), zuletzt gespeicherter Wert.
• A (< 2 Sek.), um in einzelnen Schritten vorwärts durch OFF, ON und SET zu blättern.
• S (< 2 Sek.), zum Speichern der Auswahl und weiter zu blinkenden Druckziffern, wenn die Einstellung gespeichert wird,
oder zurück auf Einstellung Alarm Einleitung oder OFF, wenn ON gespeichert ist.
• S (2 Sek.), zurück zu Einstellungen des Umkehr-Alarms.
• A (gedrückt halten) um in 8 Schritten zu je 100 PSI (5 BAR) von 500 bis 1500 PSI (20 bis 105 BAR) nach oben durch die
Druck-Set-Points zu blättern
• A (< 2 Sek.), um in einzelnen Schritten durch die Tiefen-Set-Points zu blättern.
• S (< 2 Sek.), um die Einstellung zu speichern und weiter zu blinkender Grafi k SET, zwischen ON oder OFF gewählt werden kann.
• S (2 Sek.), zurück zu Einstellungen des Umkehr-Alarms.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
© 2002 Design, 2012
15
PRO PLUS 3 BEDIENUNGSHANDBUCH
TLBG
Abb. 23 - Einstellung TLBG-
ALARM
Abb. 24 - Einstellung DTR-
ALARM
Abb. 25 - Einstellung
UMKEHR-ALARM
Abb. 26 - Einstellung END-
ALARM
Dok.-Nr. 12-5332-r01 (11/19/12)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis