TLBG
Gewebe-
sättigungs-
Balken-
diagramm
Gas in Verwendung
Abtauchen, Stopp oder Auftauchen
Batt schwach
Funktionen >>
• 2 Steuerknöpfe (A, S)
• Vom Benutzer ersetzbare Batterien
• 6 Menüs
• 27 Einstellungen
• Variable Einstellwerte
• Auswahl Süß-/Salzwasser
• 2 Betriebsmodi
• 3 Gase
• Warnungen/Alarme
• Zweifacher Algorithmus
INTERACTIVE CONTROL CONSOLE (INTERAKTIVE STEUERUNGSKONSOLE)
Mit den 2 Steuerknöpfen der interaktiven Steuerungskonsole können Sie sich durch das einzigartige Menüsystem des Pro Plus 3 bewegen.
Die Knöpfe werden mit S und A bezeichnet.
• Vorne rechts >> Vorwärts(A)
• Seite rechts >> Auswählen (S)
MENÜSYSTEM
Das LCD-Display dient zum Anzeigen der alphanumerischen Meldungen und Messwerte sowie des Menüsystems (Gruppe) für die
Auswahl der Einstellungen und unterschiedlichen Hilfsfunktionen.
Die Menüs (Gruppen) umfassen -
• NORM Haupt
• GAUG Haupt
• Gas einstellen
• Alarme einstellen
• Dienstprogramme einstellen
• Zeit einstellen
• Betriebsmodus einstellen
Jedes Menüsequenz verfügt über eine Start-Auswahl (erste Auswahl) und eine Stopp-Auswahl (letzte Auswahl). Nach dem
Öffnen des Menüs ist die Start-Auswahl (erster Menüpunkt) ersichtlich. Anschließend kann auf dem Bildschirm einzeln durch die
Menüpunkte geblättert werden.
• Das Beispiel rechts zeigt ein Menü, wie es bei der Auswahl sämtlicher Optionen am Bildschirm angezeigt würde.
Menü-Knopf betätigen >>
A (< 2 Sek.), für Zugriff und um vorwärts durch die Menüpunkte zu blättern
A (halten), um vorwärts durch die Menüpunkte zu blättern
S (< 2 Sek.), für Zugriff oder speichern der Auswahl
A (<2 Sek.), während der letzte Punkt des Menüs angezeigt wird, ruft wieder den ersten Menüpunkt auf (z. B. Oberfl ächen-
Hauptbildschirm).
Durch gleichzeitiges Drücken von A und S (2 Sek.) zu einem beliebigen Zeitpunkt an der Oberfl äche, erscheint der Oberfl ächen-
Hauptbildschirm, außer während der ersten 10 Minuten nach dem Auftauchen von einem Tauchgang.
© 2002 Design, 2012
DISPLAYKOMPONENTEN
VARI
Variable
Aufstiegs-
geschwindigkeits-
Anzeige
Temp
A
S
• Nullzeit-Tiefenstopp
• Nullzeit-Sicherheitsstopp
• Tiefenmesser bis 120 m/400 ft
• Höhenkompensation
• NDL Konservativfaktor
• Variable Aufstiegsgeschwindigkeit
• PC-Einstellungen Upload/Download von Daten
• Akustischer Alarm bei blinkenden LED
• Vom Benutzer aktualisierbare Firmware
SYMBOLE
HIST =
History Modus
SURF =
Oberfl ächenzeit
FLY =
Flugverbotszeit
O2% =
% Sättigung
DSAT =
Algorithmus
Z+ =
Algorithmus
CF =
Konservativfaktor
# =
Tauchgangnummer
ATR =
Luft verbleibende Zeit
NX =
Nitrox-Modus
MAX =
Maximum
M =
Meter
FT =
Fuß
ÜBERSICHT
6
PRO PLUS 3 BEDIENUNGSHANDBUCH
SYMBOLE
OTR =
O2 Time Remaining (O2 verbleibende Zeit)
SAT =
Entsättigungszeit
NDC =
Verbleibende Zeit bis Nullzeit endet
TAT =
Gesamte Aufstiegszeit (Deko)
SS =
Sicherheitsstopp
DS =
Tiefenstopp
PO2 =
Sauerstoffteildruck
min =
Minuten
sec =
Sekunden
FO2 =
Sauerstoffanteil (%)
EDT =
Verstrichene Tauchzeit
PSI =
Druckeinheiten (englisch)
BAR =
Druckeinheiten (metrisch)
DIENSTPROGRAMME einstellen
(alle Menüpunkte angezeigt)
Dok.-Nr. 12-5332-r01 (11/19/12)
HAUPTMENÜ
(Gruppensequenz)
HAUPT
ALT 1
ALT 2
ALT 3
FLY/SAT
PLAN
LOG
Einstellung GAS
ALARME einstellen
ZEIT einstellen
OP-MODUS WÄHLEN
HISTORY
SN
Beispielmenü