Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellen; Netzanschluß - Kemppi Master 5000 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2. AUFSTELLEN

Stellen Sie die Maschine auf eine feste, horizontale, trockene, Unterlage auf, vor der sich kein
Staub usw in die Ansaugluft (in das Frontgitter) lösen kann.
- Am besten Stellen Sie die Anlage höher als das Bodenniveau auf.
- Bitte darauf achten, daß vor und hinter der Maschine ein freier Raum von mindestens 20 cm
für den Kühlluftkreislauf vorhanden ist.
- Schützen Sie die Maschinen gegen Starken Regen und gegen direkte Sonneneinstrahlung. Ein
ungehinderter Kreislauf der Kühlluft muß gewährleistet sein.
Die Schutzart der Maschine IP23 sagt aus, daß in einem Winkel von 60° kommen-
der Wasserstrahl das Gehäuse der Maschine treffen kann.
Bitte darauf achten, dass der Strahl der Schleifmaschine nicht gegen die Stromquelle gerichtet
wird.
2.3. NETZANSCHLUß
Die Master 5000-Stromquelle wird mit 5 m Netzkabel versehen ohne den Stecker geliefert.
Wenn das Netzanschlußkabel den örtlichen Elektrizitätsverordnungen den entsprechenden
Gebrauchslandes nicht entspricht, muß man das Kabel entsprechend tauschen.
Das Anschliessen und das Tauschen des Netzkabels und des Steckers dürfen nur
von einer Elektrofi rma oder einem Elektriker mit entsprechender Berechtigung
ausgeführt werden.
Für die Montage des Netzkabels müssen Sie die rechte Seitenplatte der Maschine entfernen.
Beim Tauschen des Netzkabels muß folgendes berücksichtigt werden: Das Kabel wird in die
Maschine durch den Durchführungsring an der Rückwand der Maschine geführt und mit der
Zugentlastung an den Anschlüssen L1, L2 und L3 angeklemmt. Der grün-gelbe Schutzleiter
wird an dem vorgesehenen Anschluß befestigt.
Wenn Sie ein 5-Ader-Kabel verwenden, müssen Sie den Null-Leiter an den
Anschluß N anklemmen.
6
6 – Master 5000/0227
6 – Master 5000/0227
©
COPYRIGHT KEMPPI OY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis