Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Enfernung Von Der Verpackung; Entfernung Von Der Verpackung; Aufstellen - Kemppi INOX PRO Gebrauchsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlußspannung
Das Aufstellen von Stromquellen in engen Räumen (Behälter, Kfz) ist nicht zulässig.
Die Schweißmaschine nicht auf einer nassen Unterlage aufstellen. Verwenden Sie keine
beschädigten Schweißkabel. Bei der Verwendung defekter Kabel besteht stets Brand-
und Lebensgefahr. Das Anschlußkabel darf weder gewaltsam gepreßt, noch mit heißen
Gegenständen oder scharfen Kanten in Berührung kommen.
Schweißstromkreis
Isolieren Sie sich durch Verwendung von sachgemäßer Schutzbekleidung. Verwenden Sie
keine nasse Bekleidung. Arbeiten Sie nicht auf einer nassen Unterlage und verwenden
Sie keine beschädigten Schweißkabel. Der MIG-Brenner oder die Schweißkabel nicht auf
die Stromquelle oder andere elektrische Anlage aufstellen. Drücken Sie nicht auf den
Starttaster, wenn der Brenner nicht auf das Werkstück gerichtet ist.
Gefährdung durch Schweißrauch
Arbeiten Sie nie in geschlossenen Räumen ohne Ventilation und ausreichende Frischluft-
zufuhr! Beim Schweißen von Metallen, die Blei, Kadmium, Zink, Quecksilber oder
Beryllium enthalten, sind besondere Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.

2. INBETRIEBNAHME

2.1. ENTFERNUNG VON DER VERPACKUNG

Die Anlage ist in beständigen Verpackungen verpackt, die besonders für diesen Zweck
konzipiert sind. Überprüfen Sie trotzdem, daß die Anlage nicht während des Transports
beschädigt ist. Es ist auch wichtig nachzusehen, daß alle bestellten Waren und die
benötigten Gebrauchs- und Installierungsanweisung(en) vorhanden sind. Die Verpackun-
gen sind recyclebar.

2.2. AUFSTELLEN

Stellen Sie die Geräte auf eine feste, horizontale, trockene Unterlage. Schützen Sie die
Geräte gegen kräftigen Regen oder brennenden Sonnenschein. Vor und hinter den Geräten
soll sich freier Raum für die Kühlluftzirkulation befi nden.

2.3. SERIENNUMMER

Die Seriennummer und das CE-Zeichen sind auf dem Typenschild angebracht. Nur über
Seriennummer ist es möglich, Teile eines Produkts zu identifi zieren. Es ist wichtig,
daß beim Service und bei der Ersatzteilbestellungen auf die korrekte Seriennummer
hingewiesen wird.

2.4. AUFBAU DER ANLAGE UND HAUPTBESTANDTEILE

2.4.1. Aufbau der Anlage

Die Anlage soll in der folgende Reihenfolge zusammengestellt werden:
1. Unterwagen PU 40
2. Kühlgerät Procool 40
3. Stromquelle Pro Inox
4. Drahtvorschubgerät Promig Inox
5. Schweißbrenner INOX PMT 41 W
Befästigen Sie die Geräte mit den Schrauben und Bolzen, die mitgeliefert sind. Installie-
ren Sie den Schweißbrenner an das Drahtvorschubgerät und ziehen Sie den Anschluß fest
an. Siehe 2.4.3. Hauptbestandteile des Drahtvorschubgeräts. Kabelanschlüsse sind in den
folgenden Absätzen vorgestellt.
6185264NX
6262014NX
6131400NX
6231501NX
6254028NX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis