Anschlussspannung
Das Aufstellen von Stromquellen in engen Räumen (Behälter, Kfz) ist nicht zulässig. Die Schweißmaschine
nicht auf einer nassen Unterlage aufstellen. Verwenden Sie keine beschädigten Schweißkabel. Bei der
Verwendung defekter Kabel besteht stets Brand- und Lebensgefahr. Das Anschlußkabel darf weder gewaltsam
gepreßt, noch mit heißen Gegenständen oder scharfen Kanten in Berührung kommen.
Schweißstromkreis
Isolieren Sie sich durch Verwendung von sachgemäßer Schutzbekleidung. Verwenden Sie keine nasse
Bekleidung. Arbeiten Sie nicht auf einer nassen Unterlage und verwenden Sie keine beschädigten
Schweißkabel. Der Elektrodenhalter, die Erdungsklemme oder die Schweißkabel nicht auf die Stromquelle
oder andere elektrische Anlage aufstellen.
Gefährdung durch Schweißrauch
Arbeiten Sie nie in geschlossenen Räumen ohne Ventilation und ausreichende Frischluftzufuhr! Beim
Schweißen von Metallen, die Blei, Kadmium, Zink, Quecksilber oder Beryllium enthalten, sind besondere
Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.
Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) der Anlage ist für den industriellen Gebrauch
ausgelegt. Klasse A Anlagen sind nicht für den häuslichen Gebrauch vorgesehen, da von den
öffentlichen Stromwerken keine hohen Stromstärken zugelassen sind.
2. INBETRIEBNAHME
2.1. AUSPACKEN
Die Produkte befinden sich in haltbaren, speziell entworfenen Verpackungen. Trotzdem vor der Anwendung
immer kontrollieren, dass sie beim Transport nicht beschädigt worden sind. Es soll auch überprüft werden,
dass man die bestellten Waren und nötigen Betriebsanleitungen erhalten hat. Das Verpackungsmaterial der
Produkte kann wiederverwertet werden.
2.2. AUFSTELLEN DER ANLAGE
Die Anlage auf waagrechte, feste und saubere Unterlage legen. Vor starkem Regen und heißem Sonnenschein
schützen. Die Kühlluft soll ungehindert zirkulieren.
2.3. SERIENNUMMER
Die Seriennummer ist auf dem an der Anlage befindlichen Schild markiert. Mit Hilfe der Seriennummer ist
es möglich, die Charge des Produkts nachzuvollziehen. Die Seriennummer kann auch bei der Planung der
Ersatzteilbestellungen oder der Wartung nötig sein.
2.4. ZUSAMMENBAU DER ANLAGE
Das Schweißkabel und Erdungskabel an die entsprechenden Anschlußteile an der Stromquelle anschliessen.
Die Netzleitung und der Stecker sind fertig angeschlossen (Achtung! Minarc 151 für 110 V wird ohne
Stecker geliefert).
4 – MINARC 150, 151 / 0531
© KEMPPI OY