Bedienung
3.2.5
Automatik-Betrieb
Für einen besonders sparsamen Betrieb sorgt die bedarfs-
gerechte Steuerung des Lüftungsgerätes durch einen CO
oder Feuchtesensor (Option).
Das Lüftungsgerät regelt in Abhängigkeit der Messung von
CO
oder Luftfeuchte automatisch zwischen den Lüfterstu-
2
fen. An der Fernbedienung muss die Lüfterstufe 2 eingestellt
sein.
3.2.6
Zeitprogramm P1
Fest eingestellte, nicht veränderbare Schaltzeiten für den
Wechsel zwischen den Betriebsarten Normallüftung Stufe 2
und Reduzierte Lüftung Stufe 1.
Montag bis Freitag
6.00 bis 22.00 Uhr:
Stufe 2 Normalbetrieb
Anzeige: P1 Normal
22.00 bis 6.00 Uhr:
Stufe 1 Reduzierter Betrieb
Anzeige: P1 Reduziert
Samstag bis Sonntag
7.00 bis 23.00 Uhr:
Stufe 2 Normalbetrieb
Anzeige: P1 Normal
23.00 bis 7.00 Uhr:
Stufe 1 Reduzierter Betrieb
Anzeige: P1 Reduziert
3.2.7
Zeitprogramm P2
Schaltzeiten für den automatischen Wechsel zwischen ver-
schiedenen Betriebsarten können individuell für die gesamte
Woche eingegeben werden, mit Uhrzeit und Lüftungsstufe.
Die Programmierung erfolgt in der Einstellung Menü im
Punkt Prog. Siehe nachfolgende Menübeschreibung.
i
HINWEIS
Sind im Programm P2 keine Schaltzeiten und Lüftungsstufen
programmiert, arbeitet das Lüftungsgerät bei Programm-
auswahl P2 in Betriebsart reduzierte Lüftung Stufe 1.
3.2.8
Betriebsart manuell ändern
In den Programmen P1 und P2 kann mit den Tasten + und -
eine andere Lüftungsstufe gewählt werden, ohne die Einstel-
lungen zu ändern.
Manuelle Einstellungen werden automatisch zurückgesetzt,
sobald die nächste Schaltzeit des aktiven Programms P1
oder P2 erreicht wird.
3.2.9
Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall
Nach einem Spannungsausfall startet das Lüftungsgerät
automatisch in der Stufe, die vorher eingestellt war, bzw. im
Automatikbetrieb.
8
DE
3.3
Bedienermenü
An der Fernbedienung kann die Betriebsart ausgewählt
-
2
werden. Für den Wechsel zwischen reduziertem Betrieb in
Stufe 1 und Normalbetrieb in Stufe 2 stehen zwei Zeitpro-
gramme zur Verfügung. Weitere Einstellungen können im
Menü vorgenommen werden.
Die Einstellungen erfolgen am Drehschalter sowie mit den
Tasten + / - sowie OK und ESC bei nach unten aufgeklapp-
ter Abdeckung an der Fernbedienung.
Abb. 3.3 Anzeige/ Bedienung
1 Anzeige Wochentag
2 Änderung Werte ±
3 Drehschalter Programmauswahl
4 OK Auswahl bestätigen
5 ESC Eingabe abbrechen
3.3.1
Programmauswahl Drehschalter
Anzeige / Einstellung Beschreibung
Aus
Menü
P1
P2
Tabelle 3.4 Programmauswahl Drehschalter
6 Info Einstellungen abfragen
7 RES Reset für Uhrzeit,
Datum, Ferienprogramm
8 Anzeige Ventilatorbetrieb
9 Display weitere Anzeigen
Lüftungsgerät ist außer Betrieb.
Nur kurzzeitig einstellen.
Änderungen in den Betriebseinstellun-
gen können festgelegt werden
Reduzierte Lüftung: Stufe 1
Anwesenheit der Bewohner oder
Nachtbetrieb
Normalbetrieb: Stufe 2
Anwesenheit der Bewohner oder
Tagbetrieb
Intensivlüftung: Stufe 3
Partybetrieb
Voreingestelltes Zeitprogramm
Individuelles Zeitprogramm
© Dimplex · Bedienungsanleitung ZL150