Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellung Von Segmentbögen; Außerbetriebnahme; Allgemeine Anforderungen; Wichtige Hinweise Zu Den Schweißparametern - Rothenberger ROWELD P 110 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROWELD P 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
 Nach Ablauf der Anwärmzeit die Werkstücke auseinanderfahren, das Heizelement entneh-
men, die Werkstückenden wieder zusammenfahren und die Kraft auf die entsprechende Fü-
gekraft erhöhen. Die Fügekraft muss während der gesamten Abkühlzeit gehalten werden.
 Nachdem die Abkühlzeit abgelaufen ist, die Fügekraft wegnehmen. Die verschweißten
Rohrstücke ausspannen und entnehmen.
Die gesamten Schweißparameter können den beiliegenden Schweißtabellen entnommen wer-
den.
3.2.4
Herstellung von Segmentbögen
 Die Zylinderschrauben im Fuß der Grundspannbacken lösen, Spannbacken um die ge-
wünschte Gradzahl drehen und Schrauben wieder festdrehen.
 Rohre auf die gewünschte Gehrung sägen und in die Grundspannwerkzeuge spannen.
 Beim Fräsen der Rohrenden darauf achten, dass die Rohre mittig auf die Fräserscheiben
treffen.
 Einstellungsmöglichkeit durch Lösen der Zylinderschrauben an der Unterseite der Fräserhal-
terung und verschieben der Lageraufnahme.
 Dem Rohrbogen entsprechende Schweißtabelle verwenden.
 Die Winkel beziehen sich auf den gesamten zu verschweißenden Bogen des einzelnen
Segments, das heißt, jedes Grundspannelement wird um den halben Winkel geschwenkt.
Ansonsten verfahren wie bei gerader Schweißung.
3.2.5
Außerbetriebnahme
 Das Heizelement ausschalten.
 Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
 Die Grundmaschine sowie die Werkzeuge in die Transportkiste verpacken.
Heizelement abkühlen lassen bzw. so verstauen, das keine angrenzenden
Stoffe entzündet werden können!
3.3

Allgemeine Anforderungen

Da Witterung - und Umgebungseinflüsse die Schweißung entscheidend beeinflussen, sind un-
bedingt die entsprechenden Vorgaben in den DVS - Richtlinien 2207 Teil 1, 11 und 15 einzuhal-
ten. Außerhalb Deutschlands gelten die entsprechenden nationalen Richtlinien.
Die Schweißarbeiten sind ständig und sorgfältig zu überwachen!
3.4
Wichtige Hinweise zu den Schweißparametern
Alle erforderlichen Schweißparameter wie Temperatur, Druck und Zeit sind den DVS - Richtli-
nien 2207 Teil 1, 11 und 15 zu entnehmen. Außerhalb Deutschlands gelten die entsprechenden
nationalen Richtlinien.
Bezug:
DVS Media GmbH, Aachener Str. 172, 40223 Düsseldorf
Postfach 10 19 65, 40010 Düsseldorf, Tel.: +49 (0) 211 / 15 91 – 0
Email: media@dvs-hg.de internet: www.dvs-media.info
Im Einzelfall sind unbedingt die materialspezifischen Bearbeitungsparameter der Rohrhersteller
einzuholen.
Die in den beigefügten Schweißtabellen genannten Schweißparameter sind Anhaltswerte, für
die die Firma ROTHENBERGER keine Gewähr übernimmt!
DEUTSCH
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis