Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hd - Hydraulische Verstellung, Steuerdruckabhängig - REXROTH A4VG Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4VG Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12/64
Bosch Rexroth AG
HD - Hydraulische Verstellung, steuerdruckabhängig
In Abhängigkeit der Druckdifferenz des Steuerdrucks p
den beiden Steuerleitungen (Anschluss Y
das Steuergerät HD der Stellzylinder der Pumpe mit Stelldruck
versorgt. Dadurch ist die Schrägscheibe und somit das Ver-
drängungsvolumen stufenlos einstellbar. Jeder Steuerleitung ist
eine Durchflussrichtung zugeordnet.
Wird die Pumpe zusätzlich mit einem DA-Regelventil (siehe
Seite 17) ausgerüstet, so ist bei Fahrantrieben eine automotive
Fahrweise möglich.
18
16
14
12
10
1,0
0,8
0,6
0,4
0,2
V
g
V
g max
10
12
14
16
18
V
Verdrängungsvolumen bei p
g
V
Verdrängungsvolumen bei p
g max
Steuerdruck p
= 6 - 18 bar (am Anschluss Y
St
Verstellbeginn bei 6 bar
Verstellende bei 18 bar (max. Verdrängungsvolumen V
Bitte beachten:
Das HD-Steuergerät muss in Nullstellung über das externe
Vorsteuergerät zum Tank entlastet werden.
Hinweis
Die Federrückführung im Steuergerät ist keine Sicher-
heitseinrichtung
Das Schieberventil des Steuergeräts kann durch innere
Verschmutzung – wie z.B. unreine Hydraulikflüssigkeit, Abrieb
oder Restschmutz aus Anlagenbauteilen – in nicht definierter
Stellung blockieren. Dadurch folgt der Volumenstrom der
Verstellpumpe nicht mehr den Vorgaben des Bedieners.
– Sorgen Sie durch eine sachgerechte Not-Aus-Funktion da-
für, dass der angetriebene Verbraucher in eine sichere Lage
(z.B. sofortiger Stopp) gebracht werden kann.
– Halten Sie die vorgeschriebene Reinheitsklasse 20/18/15
(<90°C) bzw. 19/17/14 (>90°C) nach ISO 4406 ein.
in
St
und Y
), wird über
1
2
p
in bar
St
8
6
4
2
0
0
0,2 0,4 0,6 0,8 1,0
V
2
4
V
6
8
p
in bar
St
St
= 18 bar
St
, Y
)
1
2
)
g max
Drehrichtung - Ansteuerung - Durchfl ussrichtung
Steuer-
Nenngröße
druck
28...56
71...250
28...56
71...250
NG 28, 250
g
M
g max
B
A
M
Z
X
1
links
rechts
X
2
M
(NG 250)
B
Standardausführung
Ausführung mit DA-Regelventil
1
) NG 28 und 250 ohne Anschluss F
A4VG | RD 92003/03.09
Zuordnung
Durchfluss-
Stelldruck
richtung
Y
X
A nach B
1
1
Y
X
B nach A
2
2
Y
X
B nach A
1
1
Y
X
A nach B
2
2
Y
X
B nach A
1
1
Y
X
A nach B
2
2
Y
X
A nach B
1
1
Y
X
B nach A
2
2
NG 40... 1 80
(NG 250)
B
(NG 250)
A
Ansicht Z
X
M
(NG 28)
A
1
links
rechts
X
2
M
(NG 28)
B
1
)
1
)
und F
a1
S
Be triebs-
druck
M
B
M
A
M
A
M
B
M
A
M
B
M
B
M
A
B
M
B
M
A
A
Y
1
B
Y
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis