Projektierung über Bürkert Communicator
11.5.4
Konfigurationsbereich „Allgemeine Einstellungen"
Detailansicht „Parameter"
Ebene 1
büS
Alarmgrenzen
Diagnose
PDO Konfiguration PDo 1
Demo-Modus
Anzeige
Einrichten
Erweiterungsmodul-Einstellungen
Tabelle 12:
Menüs im Konfigurationsbereich „Allgemeine Einstellungen", Detailansicht „Parameter"
Typ 8652
Ebene 2
Angezeigter Name
ort
Beschreibung
erweitert
Versorgungsspannung Fehler über
gerätetemperatur
warnung Batteriespannung unter
PDo 2
PDo 3
PDo 4
Auf Standardwerte zurücksetzen
Helligkeit
Kontrast
Einbaulage Feldbus-Gateway
Bildschirmschoner
Ebene 3
hinweise
Gerätename
Einbauort des Geräts
freier Text
Eindeutiger
gerätename
Baudrate
büS-Adresse
CANopen-Adresse/Node-ID
Bus-Modus
Modus der büS-
Schnittstelle: büS- oder
CANopen-Kompatibilitätsmodus
Deallokations-
Zeit vom Verlust eines Partners bis
zum Löschen seiner Konfiguration
verzögerung
26,4 V
Fehler unter
21,6 V
hysterese
1 V
Fehler über
90 °C
Fehler unter
-15 °C
2 °C
hysterese
1,6 V
komplette Diagnose an- oder
abschalten
Konfiguration der zyklischen Aus-
gangswerte büS/CANopen
Spezialmodus für Messen und
Vorführungen
Verzögerung
Helligkeit
Wird die Helligkeit auf 0 % gestellt,
schaltet sich das Display nach der
angegebenen Verzögerungzeit ab.
Zum Einschalten beliebige Taste am
Feldbus-Gateway drücken.
Grundeinstellungen der Ventilinsel
wird nur angezeigt, wenn Gateway
als Quelle ausgewählt wurde (siehe
auch Kapitel „11.6")
deutsch
39