Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beseitigen - Gastroback 41400 Bedienungsanleitung

Design fleischwolf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 41400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wARNUNG:
Niemals Motorgehäuse, Netzkabel oder Netzstecker in Flüssigkeiten ein-
tauchen oder mit Flüssigkeiten übergießen. Niemals Flüssigkeiten in die Luftschlitze auf der
Rückseite des Motorgehäuses laufen lassen. Stochern Sie niemals mit irgendwelchen harten
oder scharfkantigen Gegenständen in den Öffnungen des Motorgehäuses!
9. Wischen Sie das Motorgehäuse mit einem feuchten, nicht tropfenden Tuch ab und trock-
nen Sie das Gerät danach sorgfältig ab.
Störungen beseitigen
Beseitigen Sie eventuell auftretende Störungen nach folgenden Hinweisen. Sollten Sie damit
nicht erfolgreich sein, dann lassen Sie das Gerät bitte in einer Fachwerkstatt überprüfen.
Störung
Das Produkt ist nicht fein genug
Es befinden Sie noch Zutaten
im Füllschacht, aber aus der
Austrittsöffnung kommt nichts heraus.
Der Motor bleibt während der Arbeit
stehen.
Auch nach dem Ausleeren des
Schneckengehäuses lässt sich das
Gerät nicht wieder in Gang setzen.
Der Fleischwolf verstopft wiederholt
während der Arbeit.
Ursache / Beseitigung
Verwenden Sie eine feinere Lochscheibe und/
oder verarbeiten Sie die Zutaten mehrmals.
Der Fleischwolf ist verstopft. Drücken Sie sofort
auf die O-Taste, um das Gerät auszuschalten.
Arbeiten Sie nach der folgenden Anleitung im
Abschnitt ›Verstopfungen beseitigen‹.
Eventuell hat der Überlastschutz den Motor abge-
schaltet. Drücken Sie sofort auf die O-Taste, um
das Gerät auszuschalten. Arbeiten Sie nach der
folgenden Anleitung im Abschnitt ›Verstopfungen
beseitigen‹.
• Ist der Netzstecker eingesteckt?
• E ventuell ist ein Knochensplitter oder ähnliches
im Messerkreuz verkeilt. Drücken Sie sofort auf
die O-Taste, um das Gerät auszuschalten, und
ziehen Sie den Netzstecker.
• Z erlegen und reinigen Sie das Gerät und
alle Bauteile sorgfältig; siehe ›Pflege und
Reinigung‹.
• W enn das Problem danach nicht beseitigt
ist, dann lassen Sie das Gerät bitte in einer
Fachwerkstatt überprüfen.
• E ventuell arbeiten Sie zu schnell. Drücken
Sie die Zutaten mit dem Stopfer nur leicht im
Füllschacht nach unten.
• W enn Sie sehr feste Zutaten verarbeiten und
ein sehr feines Produkt wünschen, dann sollten
Sie zuerst mit der groben Lochscheibe arbeiten
und das Produkt danach noch einmal mit einer
feinen Lochscheibe verarbeiten.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis