Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pure Spielfreude (Drei Einstellbeispiele) - Mesa/Boogie RECTIFIER Bedienungsanleitung

Dual & triple rectifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.)
Der SOLO-Regler ist dazu da, eine höhere Lautstärke als der OUTPUT-Regler bereitzustellen. Er ermöglicht
keine Einstellung, die unterhalb der des OUTPUT-Potis liegt.
6.)
Die GAIN- und TREBLE-Potis sind die wirkungsvollsten Regler in allen drei Kanälen. Sie sollten geschmack-
voll dosiert werden, wobei viele der besten Sounds im mittleren Regelbereich dieser beiden Potis zu finden sind, wie
Sie feststellen werden. Vermeiden Sie es TREBLE über die 2.00-Uhr-Position aufzudrehen, wenn der GAIN-Regler
bereits auf Anschlag steht, da die Gefahr für Nebengeräusche und mikrofonisches Röhren-Feedback dabei drastisch
zunimmt.
7.)
In Kanal 1 werden Sie beim Sprung vom CLEAN- zum PUSHED-Modus und in den Kanälen 2 und 3 beim
Wechsel vom VINTAGE- in den MODERN-Modus einen Lautstärkeanstieg feststellen. Bevor Sie von einem Mode zum
anderen wechseln, prüfen Sie die Stellung des MASTER-Reglers, um plötzliche Lautstärkesprünge und eine mögliche
Schädigung Ihres Gehörs zu vermeiden. Es ist sicher keine schlechte Idee, sich anzugewöhnen, immer das MASTER-
Poti zuzudrehen, bevor man einen Kanal rekonfiguriert.
8.)
Falls Sie externe Signalprozessoren im Effektweg verwenden, ergeben sich die besten Klangresultate, wenn
Sie den Dry/Wet-Mix (Verhältnis zwischen Original- und Effektsignal) des angeschlossenen Effektgerätes möglichst auf
100 % Wet (Effektanteil) stellen und den RETURN-MIX-Regler Ihres so nahe wie möglich an der 10-%-Position halten.
Mit dieser Vorgehensweise bleibt der pure Recto-Sound weitgehend erhalten und Sie verringern das Risiko von
Klangverlusten durch die signaltechnischen Beschränkungen des Effektprozessors.
9.)
Die Auswahl des geeigneten Gleichrichtertyps (mittels RECTIFIER-SELECT-Schalter auf dem rückseitigen
Bedien-Panel) der am besten zu der Klangcharakteristik passt, die Sie gerade zu erzielen versuchen, kann Sie dem
angestrebten Sound-Eindruck erheblich näher bringen. Die GLEICHRICHTERRÖHREN unterstützen ein eher elasti-
sches Spielgefühl und eine weichere Übersteuerung, was insbesondere solistischem Single-Note-Spiel entgegen-
kommt. SILIKONDIODEN liefern der Endstufe mehr Leistung, machen sie übersteuerungsfester und verarbeiten auch
extrem verzerrte Einstellungen sauberer, wobei tiefe Frequenzen schön straff und konkret bleiben.
10.)
Der PRESENCE-Regler bestimmt in hohem Maße den Klangeindruck verzerrter Sounds. Bei niedrigen
Stellungen klingen Einzeltöne fett und komprimiert, was der Bespielbarkeit der Saiten bei den Kanälen 2 & 3 und im
PUSHED-Modus von Kanal 1 ein "flüssiges" Spielgefühl verleiht. Über die 12.00-Uhr-Position hinaus aufgedreht gibt
es dem Sound in allen drei Kanälen mehr Biss und Schärfe.
11.)
Wenn Sie den PUSHED-Modus mit voll aufgerissenem GAIN-Regler (5:30-Uhr) verwenden, drehen sie das
TREBLE-Poti nicht weiter als bis zur 2:30-Uhr-Stellung. Einstellungen darüber können möglicherweise bei einigen
Vorstufenröhren in der V-1-Position zu Oszillationen führen. Dies lässt sich problemlos vermeiden, indem Sie den TRE-
BLE-Regler mit Bedacht justieren, wenn das GAIN-Poti auf Anschlag steht. Greifen Sie auf den PRESENCE-Regler
zurück, um mehr Brillanz zu erzielen.
Hoffentlich waren diese Tipps Ihnen dabei dienlich, sich auf das Vergnügen eines wilden Ritts vorzubereiten.
Mittlerweile sollten Sie mit einem Großteil der Funktionen Ihres Rectos vertraut sein. Lassen Sie uns also nun anhand
einiger beliebter Klangbeispiele für drei der acht Modes den Sound ausprobieren (als hätten Sie das noch nicht getan).
AUS PURER SPIELFREUDE:
Weitere Einstellvorschläge sind weiter hinten in diesem Handbuch zu finden. Aber die Möglichkeiten sind wirklich end-
los, und deshalb möchten wir Sie zum Experimentieren ermutigen, um Ihre eigenen Sounds zu finden
Kanal 1: Klangbeispiel # 1
Hier sind einige beispielhafte Settings der beliebtesten Sounds der drei Kanäle.
Kanal 2: Klangbeispiel # 1
Seite 3
Kanal 3: Klangbeispiel # 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mesa/Boogie RECTIFIER

Diese Anleitung auch für:

Rectifier

Inhaltsverzeichnis