Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mesa/Boogie RECTIFIER Bedienungsanleitung Seite 31

Dual & triple rectifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BIAS-JUSTIERUNG: (Fortsetzung)
Noch einmal, das hat schon seinen Sinn ... aber es ist dennoch nicht so gut wie die Verwendung von Röhren, die von
vornherein aufeinander abgestimmt wurden, weil diese Kompensation der unpassenden Werte dazu führt, dass die
gegengetaktete Endstufenschaltung selbst aus der Balance gerät. Zwei mal "falsch" ergibt noch lange nicht "richtig".
Einige der übrigen empfohlenen "Methoden" zur Bias-Justierung - wie zum Beispiel "... wenn die Röhren rot aufglühen,
erhöhen Sie die Gitterspannung ... falls der Verstärker harsch klingt und nicht heiß genug läuft, reduzieren Sie den
Bias-Wert ..."
sind bestenfalls Vermutungen. Glücklicherweise ist eine der besten Eigenschaften eines
Röhrenverstärkers, dass er normalerweise einige Misshandlungen wegsteckt, ohne wirklich Schaden zu nehmen ...
zumindest nicht sofort. Aber implizieren solche Eingriffe nicht auch, dass Sie die Fähigkeiten des Amp-Designers über-
denken sollten, und dass Ihr Verstärker unter anderen technischen Bedingungen, die der Entwickler übersehen hat,
welche aber die Röhrenlieferanten entdeckt haben, vielleicht besser arbeiten könnte?
Nun, einige Gitarristen mögen vielleicht den Sound, den ihre Verstärker bei Verwendung von Röhren mit extremer
Charakteristik - und entsprechend manipulierter Bias-Einstellung zur Kompensation - erzeugen. Häufig ist es aber nicht
viel mehr als der Reiz des Neuen. Wir haben es erlebt, denn, wenn der Verstärker dann irgendwann von uns wieder in
den ursprünglich vorgesehenen Zustand zurückversetzt wurde, sind sie noch viel glücklicher!
Immerhin wurde jedes einzelne Detail unserer Verstärker sehr sorgfältig erwogen, verglichen und getestet - egal wie
unwichtig es auch erscheinen mag. Und bei jedem unserer Designs suchen wir nach dem "Sweet Spot", bei dem alle
Parameter - inklusive des Bias-Settings - so aufeinander abgestimmt sind, dass der bestmögliche Sound entsteht und
der Amp konstant und zuverlässig arbeitet. Jedes einzelne Bauteil und jede Spannung sind genau so bedeutsam - es
beschwert sich nur niemand darüber, dass all diese anderen Parameter nicht zum Herumschrauben freigegeben sind.
Nehmen wir nur einmal unsere patentierte Simul-Class-Schaltung, die zwei verschiedene Bias-Einstellungen für die
unterschiedlichen Röhrenpaare benötigt ... und wenn man eine verändert, ändert sich auch die andere. Es hat uns viel
Mühe bereitet, dieses sensible System richtig auszubalancieren. Und wir sind der Ansicht, wir würden uns eine Menge
Ärger einhandeln, hätten wir es regelbar ausgeführt, damit jeder daran herumspielen kann ... es sei denn Sie bezah-
len gern dafür, dass man Ihren Verstärker verpfuscht. Pardon, ich meinte natürlich, "Ähm, ... Ihr Verstärker braucht drin-
gend eine Bias-Justierung."
Sollte Ihnen das also nicht zusagen, dann stöpseln Sie doch einfach ein gematchtes Set unserer MESA-Röhren in
irgendeinen unserer Verstärker und der Sound stimmt, garantiert. Sie wären erstaunt über die Anzahl an Anrufen, die
unsere Service-Abteilung täglich bekommt, bei denen wir letztlich ein Röhrenproblem diagnostizieren, das durch außer-
halb der Toleranz arbeitende Röhren, die nicht unsere Standards erfüllen, verursacht wurde. Nun aber anzunehmen,
dass sich dies einfach vermeiden ließe, indem wir eine Bias-Regelung einbauen, wäre ein wenig beleidigend für Sie
und für uns. Wenn Sie die falschen Radgrößen auf Ihr Auto aufziehen, macht eine Änderung des Reifendrucks daraus
vielleicht passende?
Bitte glauben Sie nicht, dass dies eine pauschale Verurteilung aller Röhrenhändler sein soll - so ist es nicht. Und deren
Röhren sind auch nicht alle schlecht. Es macht nur keinen Sinn, mehr Geld für Röhren zu bezahlen, die wahrschein-
lich aus dem gleichen russischen oder chinesischen Werk stammen und außerdem auch noch außerhalb des
Parameterbereichs arbeiten, den wir für Ihren Verstärker vorgesehen haben. Und es schmerzt uns all das Gerede und
den Wind, der um die Bias-Justierung gemacht wird, ertragen zu müssen, wenn doch 25 Jahre Erfahrung uns in unse-
rer Entscheidung bestärkt haben, die Bias-Einstellung so zu bauen, dass sie "niemals nachjustiert werden muss". Wie
viel Geld und Ärger wir den Benutzern unserer MESA/Boogie-Amps damit ersparen konnten, lässt sich noch nicht ein-
mal schätzen.
Unsere peinlich genau getesteten und streng selektierten Röhren erhalten Sie bei Ihrem nächstgelegenen
MESA/Boogie-Pro Center oder direkt von uns. Niemand bietet Ihnen günstigere Preise, eine höhere Qualität oder eine
längere Garantie als wir ... warum also in die Ferne schweifen?
In der nächsten Folge werden wir über unsere Beteiligung bei der Entwicklung der großartigen Sylvania 6L6, Typ STR
415 sprechen und, dass etwas ganz Ähnliches in Kürze wieder auf den Markt erscheinen wird. Lassen Sie sich aber
noch gesagt sein, dass wir tatsächlich noch einige dieser unverwüstlichen Super-Glaskolben für ältere Verstärker auf
Lager halten - nur Boogie-Amps, bitte! Bis dann, Entspannen Sie sich, Leben Sie und Tun Sie etwas für Ihre Seele!
Machen Sie's gut!
MESA/Boogie Ltd.
Randall Smith
Entwickler & Geschäftsführer
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mesa/Boogie RECTIFIER

Diese Anleitung auch für:

Rectifier

Inhaltsverzeichnis