Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheits- & Warnhinweise - Mesa/Boogie RECTIFIER Bedienungsanleitung

Dual & triple rectifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ihr MESA/Boogie-Verstärker ist ein professionelles Sound-Instrument. Bitte, behandeln Sie
das Gerät entsprechend und gebrauchen Sie es nicht unüberlegt.
GEHEN SIE VORSICHTIG DAMIT UM UND BEACHTEN SIE STETS DIE
FOLGENDEN HINWEISE:
ACHTUNG:
Röhrenverstärker erzeugen beim Betrieb starke Hitze. Um eine ausreichende Belüftung zu
gewährleisten, halten sie mit der Rückseite der Lautsprecherbox stets mindestens 100 mm Abstand von
Wänden und Gegenständen aller Art! Halten Sie das Gerät insbesondere von Vorhängen und entzündli-
chen Objekten fern!
ACHTUNG:
Blockieren Sie niemals die Belüftungsöffnungen auf Ober- und Rückseite des Verstärkers!
Behindern Sie nicht die Luftzufuhr durch auf dem Verstärker abgestellte Objekte, die bis über den hinte-
ren Rand der Box hinausragen!
ACHTUNG:
Setzen sie den Verstärker keinesfalls Regen, Feuchtigkeit oder Spritzwasser aus! Stellen
Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter auf oder in der Nähe des Verstärkers ab!
ACHTUNG:
Stellen Sie sicher, dass der Verstärker an einen korrekten Widerstand angeschlossen ist,
bevor Sie ihn in Betrieb nehmen! Andernfalls besteht Elektroschockgefahr und das Gerät könnte beschä-
digt werden.
Setzen Sie den Verstärker nicht direkter Sonnenbestrahlung oder hohen Temperaturen aus!
Versichern Sie sich stets, dass der Verstärker ordentlich geerdet ist! Trennen Sie immer den Netzstecker
vom Stromnetz bevor Sie Sicherungen oder Röhren wechseln! Achten Sie beim Austausch einer
Sicherung außerdem darauf, dass die Ersatzsicherung vom selben Typ ist und die selben Werte aufweist.
Vermeiden Sie es, erhitzte Röhren zu berühren. Halten Sie Kinder vom Gerät fern.
Schließen Sie den Verstärker nur an eine Wechselstromquelle an, deren Leistungsangaben mit denen auf
der Rückseite des Gerätes übereinstimmen! Falls Sie beabsichtigen, den Verstärker längere Zeit nicht zu
benutzen, entfernen Sie das Netzkabel! Sollte die Gefahr eines Blitzschlages in näherer Umgebung beste-
hen, trennen Sie vorsichtshalber das Stromkabel vom Netz!
Um Schäden an Lautsprechern und angeschlossenem Peripherie-Equipment zu vermeiden, sollten Sie
sämtliche Geräte ausschalten, bevor Sie eine Kabelverbindung herstellen oder lösen.
Wenden Sie keine übermäßige Kraft an beim Betätigen der Bedienelemente, Schalter und Regler!
Benutzen Sie keine aggressiven Lösungsmittel wie Waschbenzin oder Lackverdünnung um das Gerät zu
reinigen! Wischen Sie das Gehäuse stattdessen mit einem weichen Tuch ab.
IHR VERSTÄRKER IST LAUT! WENN SIE SICH HOHEN LAUTSTÄRKEPEGELN AUSSETZEN, LAU-
FEN SIE GEFAHR, DAUERHAFTE HÖRSCHÄDEN ZU ERLEIDEN!
Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Bauteile. Überlassen Sie Wartungs-
und Service-Arbeiten ausschließlich qualifiziertem Fachpersonal! Trennen Sie den Verstärker unbedingt
vom Stromnetz bevor Sie das Gehäuse entfernen!
EXPORT-GERÄTE: Stellen Sie sicher, dass das Gerät für die korrekte Netzspannung vorbereitet und eine
den örtlichen Standards entsprechende Erdungsleitung vorhanden ist.
LESEN UND BEFOLGEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG!
SICHERHEITS- & WARNHINWEISE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rectifier

Inhaltsverzeichnis