Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Technische Daten Außensensor; Technische Daten Funkuhr Mit Wetterstation - Eurochron AS 2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Sollten Sie ein Zeitzoneneinstellung von max. +/– 1 Stunde im
Setup einstellen, so versucht die Uhr sich zu jeder vollen Stunde
auf die DCF-Zeit zu synchronisieren.

9. Technische Daten

9.1 Technische Daten Außensensor
Datenübertragung per Funk:
Freifeld-Reichweite:
Datenübertragungszyklus:
Temperaturmeßbereich außen:
Auflösung Temperaturmessung:
Genauigkeit Temperaturmessung:
Abmessungen (Ø x H):
Abstand Außensensor
zur Anbringungsfläche:

9.2 Technische Daten Funkuhr mit Wetterstation

Empfangsfrequenz:
Senderreichweite
(Empfangsempfindlichkeit)
Stromversorgung:
Batterielaufzeit:
Luftfeuchtigkeit
Luftdruck:
433,92 MHz
85 m
3 Min.
–30,0°C bis +70,0°C
0,1°C
±1°C
54 x 125 mm
30 mm
77,5 KHz, DCF Codierung
im Radius um Frankfurt /
Main 1.500 km
2 x 1,5V-Mignonzellen
(AA, LR6, Alkaline-Typ)
ca. 1 Jahr
Messbereich: 1% rH ...
99% rH, Genauigkeit ± 5%
Messbereich 750 ... 1
100 hPa, Genauigkeit
±1,5 hPa
Innentemperatur:
Wecksignaldauer:
Snoozedauer:
Memo-Signaldauer:
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer Funkuhr !
– Technische Änderungen vorbehalten –
Dieses Produkt entspricht den EMV-Richtlinien der
Europäischen Union.
20
Messbereich –10°C ...
60°C, Genauigkeit ±0,8°C
max. 5 Minuten
3 bis 4 Minuten
60 Minuten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis