Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
2. externe Störquellen: Die Übertragung vom
Zeitzeichensender zu Ihrer Funkuhr mit
Wetterstation ist gestört.
3. Sie haben einen Wert für die Zeitzone
angegeben, der höher ist als +/–1 Stunde.
4. Sie betreiben Ihre Funkuhr mit Wetter-
station am Grenzwert oder jenseits der
Reichweite des Zeitzeichensenders
(ca. 1500 km um Frankfurt / Main)
Abhilfe: Uhr kann auch im reinen Quarz-
betrieb benutzt werden (siehe 8. Handset).
Außentemperatur
Der Kontakt zum Außensensor kann nicht
wird nicht
hergestellt werden.
angezeigt.
• Der Außensensor ist defekt.
• Batterien sind leer.
• Außensensor ist außerhalb der höchst-
möglichen Reichweite angebracht.
Außentemperatur
Der Kontakt zum Außensensor kann nicht
wird nicht
hergestellt werden. „E" steht für „error" und
angezeigt. Als
wird angezeigt, wenn 16 Stunden lang der
Sensoradresse ist
Außensensor für die Funkuhr mit Wetter-
„E" angegeben.
station nicht erreichbar war.
• Der Außensensor ist defekt.
• Batterien sind leer.
• Außensensor ist außerhalb der höchst-
möglichen Reichweite angebracht.
Luftdruck wird
1. Der Höhenwert stimmt nicht
nicht angezeigt
2. Sensor defekt
Innentemperatur
Sensor defekt
wird nicht angezeigt
Luftfeuchtigkeit wird Sensor defekt
nicht angezeigt
Batteriesymbol
Batterie ist leer, bitte wechseln (siehe 3.1
leuchtet
Batteriewechsel Funkuhr mit Wetterstation)
Wettervorhersage
Der Höhenwert stimmt nicht. Ein falscher
stimmt sehr häufig
Höhenwert führt zu einer falschen Wetter-
nicht
vorhersage.
Zum Überprüfen und Korrigieren:
siehe 6.3 Setup-Einstellungen.

8. Handset

Sollte die Funkuhr keinen DCF-Empfang ermöglichen (Ursachen
siehe 7. Fehleranzeigen), so können Sie die Uhr auch als Quarzuhr
betreiben.
Dazu müssen Sie die Uhr in den sog. „Handset-Mode" versetzen.
Dies geschieht, indem Sie die Batterien der Uhr entnehmen, mind.
1Minute warten
und bei gedrückter Taste PROG / SNOOZE die Batterien einlegen.
Danach werden Uhrzeit, Datum, Wochentag und Spracheinstellung
angezeigt. Das Symbol für die eingestellte Sprache blinkt.
Stellen Sie nun die Sprache entsprechend mit den MIN / – bzw. die
MAX / + Tasten ein (keine Wiederholfunktion). Mit Hilfe der Taste
Set / Sync springen Sie zur nächsten Einstellung. Stellen Sie auf
diese Weise alle relevanten Angaben ein.
Nachdem Sie alle Eingaben ordnungsgemäss vollzogen haben,
drücken Sie die Taste PROG / SNOOZE. Danach läuft Ihre Uhr im
Quarzbetrieb.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis