Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Eingänge; Eingangssignal Durchschleifen; Lautsprecherausgänge - Omnitronic MCP-4150 Bedienungsanleitung

Multichannel pa amplifier mcp serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCP-4150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. ANSCHLÜSSE
Alle Anschlüsse dürfen nur bei ausgeschaltetem Gerät hergestellt bzw. verändert werden!
7.1 Eingänge
Schließen Sie den Ausgang eines Vorverstärkers oder eines Mischpults an die symmetrischen XLR-
Buchsen oder die ersten drei Kontakte der Steckschraubklemmen an. Die Anschlussklemmen können zur
besseren Handhabung von ihrer Steckverbindung abgezogen werden. Das Eingangssignal sollte Line-Pegel
aufweisen. Für eine Vollaussteuerung des Verstärkers ist ein Eingangssignal von mindestens 0,7 V
erforderlich.
• Kontaktbelegungen der Eingänge:

7.1.1 Eingangssignal durchschleifen

Das Eingangssignal, welches in eine XLR-Buchse eines Kanals eingespeist wird, kann auch von den
Steckschraubklemmen desselben Kanals abgenommen und auf den Eingang eines anderen Kanals
durchgeschleift werden. Dazu müssen jeweils die Kontakte 1 (+Life) und 2 (-Life) der Steckschraubklemmen
der beiden Kanäle miteinander verbunden werden. Die Kontakte 3 (Shield) sind bereits intern verbunden und
benötigen daher keine externe Verbindung.
7.2 Lautsprecherausgänge
Der Verstärker bietet für Lautsprecher vier (MCP-4150), sechs (MCP-6150) oder acht
(MCP-8150) getrennte Kanäle, die zur Erhöhung der Ausgangsleistung auch paarweise im
Brückenbetrieb
zusammengefasst
werden
können.
Der
Lautsprecheranschluss
erfolgt
über
Steckschraubklemmen.
Die
Anschlussklemmen
können
zur
besseren
Handhabung
von
ihrer
Steckverbindung abgezogen werden. Schließen Sie die Lautsprecher an die Kontakte 4 und 5 an. Für
Brückenbetrieb verbinden Sie den Pluspol des Lautsprechers mit der Plusklemme des einen Ausgangs und
den Minuspol des Lautsprechers mit der Plusklemme des anderen Ausgangs. Achten Sie beim
Zusammenschalten mehrerer Lautsprecher darauf, dass die Plus- und Minusanschlüsse richtig verbunden
sind und dass die Gesamtimpedanz mindestens 4 , im Brückenbetrieb mindestens 8
beträgt.
• Kontaktbelegungen der Ausgänge:
12/32
00052968.DOC, Version 1.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mcp-6150Mcp-8150

Inhaltsverzeichnis