1 Kurzanleitung
1.6 Fehlersuche und -behebung
1
Nr.
Beschreibung
2
Signalfehler
4
Netzunsymmetrie1)
7
DC-Überspannung1)
8
DC-Unterspannung1)
9
Wechselrichterüberlast
10
Motor überlastet
11
Motor Thermistor
12
Moment.grenze
13
Überstrom
14
Erdschluss
16
Kurzschluss
17
Steuerwort-Timeout
25
Bremswiderstand Kurz-
schluss
27
Bremse IGBT-Fehler
28
Bremstest Fehler
29
Umrichter Übertempera-
tur
30
Motorphase U fehlt
31
Motorphase V fehlt
32
Motorphase W fehlt
38
Interner Fehler
44
Erdschluss
47
24V Fehler
51
AMA Motordaten?
52
AMA Motorstrom
59
Stromgrenze
63
Mechanische Bremse -
Fehler
1)
Diese Fehler können durch Netzspannungsverzerrungen verursacht werden. Einbau eines Danfoss-Netzfilters kann dieses Problem beheben.
Tabelle 1.6: Warnungen und AlarmeCodeliste
14
War-
Alarm
Abschalt-
Fehler
nung
blockierung
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
®
MG.02.B5.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Kurzanleitung für VLT Micro FC 51
Ursache des Problems
Das Signal an Klemme 53 oder 60 ist unter 50 % des Wertes, ein-
gestellt in Par. 6-10, 6-12 bzw. 6-22 eingestellten Werts.
Versorgungsseitiger Phasenausfall oder zu hohes Ungleichgewicht
in der Netzspannung. Kontrollieren Sie die Versorgungsspannung.
Die DC-Zwischenkreisspannung überschreitet den Grenzwert.
Die DC-Zwischenkreisspannung liegt unter dem unteren Span-
nungsgrenzwert.
Das Problem besteht darin, dass der Frequenzumrichter zu lange
Zeit mit mehr als 100 % Ausgangsstrom belastet worden ist.
Ursache des Problems ist, dass der Motor zu lange mit niedriger
Drehzahl oder mehr als 100 % Motorstrom belastet war.
Der Thermistor bzw. die Verbindung zum Thermistor ist unterbro-
chen.
Das Drehmoment ist höher als der Wert in Par. 4-16 bzw. in Par.
4-17.
Die Spitzenstromgrenze des Wechselrichters ist überschritten.
Es ist ein Erdschluss zwischen den Ausgangsphasen und Erde ent-
weder im Kabel zwischen Frequenzumrichter und Motor oder im
Motor vorhanden.
Es liegt ein Kurzschluss im Motorkabel, im Motor oder an den Mo-
torklemmen vor.
Es besteht keine Kommunikation zum Frequenzumrichter.
Der Bremswiderstand wird während des Betriebs überwacht. Bei
einem Kurzschluss wird die Bremsfunktion abgebrochen und die
Warnung ausgegeben.
Während des Betriebs wird der Bremstransistor überwacht. Bei ei-
nem Kurzschluss wird die Bremsfunktion abgebrochen und die
Warnung ausgegeben werden.
Fehler im Bremswiderstand: der Bremswiderstand ist nicht ange-
schlossen/funktioniert nicht.
Die Abschalttemperatur des Kühlkörpers wurde erreicht.
Motorphase U zwischen Frequenzumrichter und Motor fehlt. Schal-
ten Sie den Frequenzumrichter aus und prüfen Sie die Motorphase.
Motorphase V zwischen Frequenzumrichter und Motor fehlt. Schal-
ten Sie den Frequenzumrichter aus und prüfen Sie die Motorphase.
Motorphase W zwischen Frequenzumrichter und Motor fehlt.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und prüfen Sie die Mo-
torphase.
Bitte wenden Sie sich an den Danfoss-Service.
Es ist ein Erdschluss zwischen den Ausgangsphasen und Erde ent-
weder im Kabel zwischen Frequenzumrichter und Motor oder im
Motor vorhanden.
Die externe 24-V-DC-Steuerversorgung ist möglicherweise über-
lastet.
Die Einstellung von Motorspannung und/oder Motorstrom ist ver-
mutlich falsch.
Die Einstellung des Motorstroms ist vermutlich zu niedrig. Über-
prüfen Sie die Einstellungen.
VLT-Überlast.
Der Motorstrom hat den Strom für „Bremse lüften" innerhalb des
Zeitfensters für die Verzögerungszeit nicht überschritten.