Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungsbereich; Die Fernbedienbare Automatische Kupplung - Lenz BR 24 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendungsbereich

Das Modell der Lok kann auf folgenden Anlagen eingesetzt werden:
Digital gesteuerte Anlagen mit Steuerungen konform zum Standard der NMRA (z.B. Digital plus by Lenz
3
Modellbahnanlagen mit konventioneller Gleichstromversorgung mit max. Spannung von 16V.
3
Bei Unsicherheiten fragen Sie bitte beim Hersteller der von Ihnen eingesetzten Steuerung (des Fahrpultes) nach, ob die Steuerung diesen
Kriterien entspricht.

Die fernbedienbare automatische Kupplung

Die automatische Kupplung wurde für das Lenz Spur 0 - Programm neu entwickelt. Die Entwicklungsziele waren hoch gesteckt:
Die Kupplung soll einerseits ein kulissengeführtes Kurzkuppeln, andererseits aber auch ein Ankuppeln im Gleisbogen ermöglichen.
Als Lösung ergab sich eine Kupplung mit „doppeltem Fallhaken". Die Grafiken unten zeigen die Kupplungsphasen:
Sie können mit dieser Kupplung sogar in Gleisbögen (bis zu einem Radius von 800mm) einkuppeln und Wagen so aus einem Gleisbogen
‚herausholen'. Hierzu dient der vordere Teil des Fallhakens (2). Durch Zusammenschieben der Fahrzeuge in der Geraden rastet der hintere Teil
des Fallhakens ein, die Kupplung schließt eng und wird somit zur kulissengeführten Kurzkupplung (3).
6
).
®
Beim Modell der Lok ist die automatische Kupplung fernbe-
dienbar ausgeführt. Diese fernbedienbare Kupplung kann
ausschließlich im Digitalbetrieb genutzt werden, zusätzliche
Hinweise siehe Seite 8.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

40240-0140241-01

Inhaltsverzeichnis