Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführliche Informationen; Wartung - Lenz BR 24 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABC = einfacher Signalhalt und Langsamfahrt
Punktgenaues Halten vor Signalen durch die innovative ABC (Automatic Braking Control)-Technik - natürlich auch
für Wendezüge.
Mit Hilfe der Digital plus ABC-Module erkennt der Lokdecoder drei verschiedene Signalzustände: „Fahrt frei", „Halt", „Langsamfahrt" und
verhält sich entsprechend: Durchfahrt, Anhalten (mit einstellbarem Bremsweg), Bremsen auf die im Decoder gespeicherte Langsamfahrge-
schwindigkeit. Nähert sich der Zug dem Signal in Gegenrichtung, so wird es nicht beachtet.
Während des Halts können alle Funktionen weiterhin geschaltet werden und man kann natürlich rückwärts wieder vom Signal wegfahren. Bei
Einsatz der ABC-Bremsmodule ist eine Pendelzugsteuerung einstellbar.
Ausführliche Informationen
über die Eigenschaften im Digitalbetrieb haben wir für Sie in der „Information Spur 0 Decoder " zusammengestellt, die Sie kostenlos von unserer
Webseite herunterladen können: www.download.spur0.de

Wartung

Das Gehäuse der Lokomotive muss zur Wartung nicht abgenommen werden. Ein Tausch von Glühlampen ist nicht notwendig, das Modell ist mit
wartungsfreien Leuchtdioden ausgestattet. Das Getriebe der Lok ist mit einer Dauerschmierung versehen und bedarf keiner Wartung. Von Zeit zu
Zeit müssen die Achslager der Lok geölt werden. Verwenden Sie nur für Modellbahnen geeignetes Öl, es ist im Modellbahnfachhandel erhältlich.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

40240-0140241-01

Inhaltsverzeichnis