Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spartherm Magic Betriebsanleitung Seite 8

Brennzelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Befeuerungstür kann kurzzeitig zu Reinigungszwecken arretiert werden.
Dazu die Arretierung, die sich bei der auf geschwenkter Feuerraumtür an
der Unterseite rechts befindet, zur Schraube drücken und einhaken lassen.
Zum Schließen der Tür diese etwas nach weiter als die bestehenden 90°
öffnen. Die Arretierung löst sich und die Tür kann geschlossen werden.
Schematische Darstellung der Türarretierung
• Gespaltenes Kleinholz im Scheiterhaufenprinzip in der Mitte des Brenn-
raumes aufschichten.
Mit Anzündhilfen oder ähnlichen, handelsüblichen
Starthilfen unterlegen (Papier ist nicht zu emp-
fehlen, da es zu schnell abbrennt und Ascheflug
verursacht). Darstellung hier mit Feuerraumtür
geschlossen.
• Spiritus, Benzin, Öl oder andere leicht entflammbare Flüssigkeiten dür-
fen nicht verwendet werden!
Hinweis: Wird der Feuerraum in die rückseitige Position gedreht, schließt
die Luftsteuerung automatisch. Der Luftstellhebel fährt in die Stellung „-".
Die Verbrennungsluft ist gedrosselt. Dies ist eine Sicherheitsfunktion um
unzulässige Temperaturen an der Aufstellwand in der Befüll Stellung zu
verhindern.
D 8
Den Scheiterhaufen anzünden und die Befeuer-
rungstür zudrücken, den Brennraum anhand des
Bediengriffes (mit Hitzeschutzhandschuh bedienen)
gegen den Uhrzeigersinn zurück in die Normalstel-
lung drehen.
Wenn der Feuerraum in Normalstellung zurück
gedreht wird, muss der Luftstellhebel von Hand
nach links in die Stellung „+" geschoben werden,
damit sich das Feuer mit ausreichend Verbren-
nungsluft gut entfachen kann. Die Verbrennungsluft
ist dann komplett geöffnet.
Wenn das Anmachholz gut brennt, mit kleineren
Hartholzscheiten oder größeren Weichholzscheiten
im Scheiterhaufenprinzip nachlegen. Dabei die Glut
nicht völlig zudecken oder ersticken!
Sobald das vorgelegte Holz angebrannt ist und
nach der Erstauflage nur noch Glut vorhanden ist,
kann nach Bedarf nachgelegt werden. Ideal ist jetzt
Hartholz. Dabei die Verbrennungsluft etwas weiter
öffnen (in „+" Stellung schieben).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis