Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung Nach Einer Kollision Des Druckwagens; Handhabung Von Material Mit Nicht Ausgehärteter Tinte; Application Bulletins (Infoblätter) Für Materialien; Thermische Ausdehnung Des Materials - Oce Arizona 300 XT Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handhabung des Materials

Fehlerbehebung nach einer Kollision des Druckwagens

Wenn auf dem Tisch ein Gegenstand liegt, der höher ist als das Material (oder wenn das
Material dicker ist als in den Druckauftragseinstellungen angegeben), kann eine Kollision
mit dem Druckwagen auftreten. In diesem Fall stoppt der Wagen, und am Bedienpult
wird eine entsprechende Meldung angezeigt. Nachdem der Bediener den Gegenstand
bzw. das zu dicke Material vom Tisch genommen hat und bevor der nächste Druckvorgang
gestartet wird, muss eine Druckkopfwartung durchgeführt werden (siehe den Abschnitt
"Druckerwartung").
Handhabung von Material mit nicht ausgehärteter Tinte
Tragen Sie zur Handhabung von Ausdrucken, bei denen die Tinte nicht ordnungsgemäß
ausgehärtet ist, unbedingt Nitrilhandschuhe. Damit die Tinte vollständig aushärtet,
empfiehlt es sich, die Leistung der UV-Lampen so hoch einzustellen, wie es für das jeweils
verwendete Material maximal möglich ist. Dadurch wird das Risiko von Hautreizungen
oder -sensibilisierung durch den Kontakt mit ungehärteter Tinte gering gehalten.
Materialadhäsion
Einige Materialien besitzen eine höhere Adhäsion als andere. Auch andere Faktoren wie
die Menge der benutzten Tinte und die Höhe der Aushärtungsenergie der UV-Lampen
können die Adhäsion beeinflussen.
Weitere Informationen zu Materialadhäsion finden Sie im Anwendungsbulletin 6 auf
unserer Kundendienstwebseite.
Application Bulletins (Infoblätter) für Materialien
Zusätzliche Informationen zu verschiedenen Aspekten der Verwendung und Handhabung
von Materialien finden Sie im Bereich Customer Support auf der ODGS-Website: Anhang
A dieses Dokuments enthält eine Liste der verfügbaren Application Bulletins (Infoblätter).
Diese können Sie auch von unserer Website herunterladen:
http://www.dgs.oce.com/

Thermische Ausdehnung des Materials

Verkeilen Sie bei der Belichtung auf Materialien, die sich unter Hitzeeinwirkung ausdehnen
(z.B. Styrol oder Plexiglas usw.), diese nicht, indem sie anderes Material dagegenschieben,
da dies zur Faltenbildung führen kann. Sehen Sie, wenn Sie mehrere Teile dieses Materials
verwenden, einen ausreichenden Abstand zwischen den Teilen vor, um die Ausdehnung
kompensieren zu können. Das Anbringen von Klebeband auf dem Tisch vor dem Ablegen
des Materials verhindert, dass Tinte auf den Tisch gedruckt wird. Schließlich, wenn Sie
98
Kapitel 5 - Bedienung des Océ Arizona-Druckers

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arizona 300 gtArizona 360 gtArizona 360 xt

Inhaltsverzeichnis