Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mini Crosser T-Joystick Gebrauchsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

wieder für den normalen Fahrbetrieb verwendet werden.
Bei Fahrten in abschüssigem Gelände sollte sich der Sitz stets in der untersten Position
befi nden. Dies wird durch konstantes Leuchten des unter der I/O-Taste befi ndlichen Indi-
katorlämpchens (Punkt 13) angezeigt. Wird der Sitz von der unteren Position nach oben
verstellt, so blinkt das Indikatorlämpchen (Punkt 13) wie folgt: »Blink Blink (Pause) Blink
Blink (Pause)«. Fahren Sie sehr vorsichtig und niemals in abschüssigem Gelände, wenn
das Lämpchen wie zuvor beschrieben blinkt.
(Sitzhöhenverstellung ist Sonderzubehör.)
6. Licht:
Dieses Symbol zeigt das Licht an. Hiermit wird die Fahrzeugbeleuchtung eingeschaltet.
Bei Fahrten im öffentlichen Straßenverkehr besteht nach Einbruch der Dunkelheit Be-
leuchtungspfl icht wie für Fahrräder.
7. Nicht verfügbar
8. / 9. Nicht verfügbar
10. Rückenlehneneinstellung:
Die elektrische Rückenlehneneinstellung wird durch Betätigen dieser Taste aktiviert. Die
Verstellung der Rückenlehne entspricht der jeweiligen Pfeilrichtung. Die Bedienung erfolgt
wie unter Punkt 5 beschrieben (Rückenlehneneinstellung ist Sonderzubehör).
11. Rotes Warndreieck:
Dieses Symbol steht für den Warnblinker. Hiermit wird der Warnblinker ein- und ausge-
schaltet.
12. Geschwindigkeit:
Die Taste mit dem Rollstuhlsymbol dient zur Voreinstellung der Höchstgeschwindigkeit.
Beim Betätigen der Taste springt die Voreinstellung von 1 auf 2 bzw. von 2 auf 3 etc. bis
max. 5. Durch erneutes Betätigen der Taste springt die Voreinstellung wieder auf 1 zurück.
Position 5 steht für die höchste, Position 1 für die niedrigste Geschwindigkeitsstufe des
Mini Crossers. Beginnen Sie stets mit der niedrigsten Geschwindigkeitsstufe.
13. Grünes Indikatorlämpchen:
Durch Blinken zeigt dieses Lämpchen etwaige Betriebsstörungen bzw. Programmänder-
ungen an.
nicht mehr fahren. Beim Betätigen der I/O-Taste leuchtet nur ein rotes
Lämpchen auf. Um wieder fahren zu können, muss der Magnetschlüs-
sel erneut kurz vor das Schlüsselsymbol gehalten werden. Beim Verlust
des Magnetschlüssels kann ein beliebiger anderer Magnet als Schlüssel
Abb 6
Zusätzliches
verwendet werden.
Abschließ-
system
Mini Crosser A/S
Zusätzliches Abschließsystem:
Neben der Ein-/Aus-Funktion (I/O-Taste) ist der Mini Crosser
zum Schutz gegen unbefugten Gebrauch mit einem zusätz-
lichen Sperrsystem in Form eines kleinen Magnetschlüssels
ausgestattet. Der Magnetschlüssel einschl. Schlüsselring ist im
Lieferumfang enthalten.
Unten links auf der Bedieneinheit befi ndet sich ein Schlüsselsym-
bol. Wird der Magnetschlüssel vor dieses Symbol gehalten, ertönt
ein Signal, und wenige Sekunden später lässt sich der Mini Crosser
- 8 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mini Crosser T-Joystick

Diese Anleitung auch für:

P9-0038

Inhaltsverzeichnis