Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 6 .............Fahren Mit Dem Mini Crosser Joy - Mini Crosser T-Joystick Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 6 Fahren mit dem Mini Crosser Joy
Der Mini Crosser T-Joystick ist ein modernes Hilfsmittel, das speziell dafür entwickelt
wurde, Ihnen größtmögliche Bewegungsfreiheit zu bieten.
Vor der Inbetriebnahme des Mini Crossers müssen sämtliche zu erwartenden Alltagssi-
tuationen geprobt werden: Auf-/Abfahren von Rampen, Fahren auf unebenem Untergrund
sowie in abschüssigem Gelände etc. Diese Situationen sollten mit einer Pfl egeperson
oder einer anderen Begleitperson geübt werden.
Halten Sie stets die in dieser Gebrauchsanleitung enthaltenen Spezifi kationen ein. Sollten
Sie selbst versuchen, Veränderungen am Fahrzeug vorzunehmen, so erlischt die Herstel-
lergarantie für alle Teile. Darüber hinaus wird keinerlei Haftung für etwaige Personen- und
Sachschäden übernommen.
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie die unterschiedlichen Situationen im Alltag
bewältigen können.
Ein-/Aussteigen.
Der Mini Crosser muss stets sowohl beim Ein- als auch beim Aussteigen ausgeschal-
tet sein, so dass der Joystick nicht versehentlich betätigt wird, welches ggf. zu Unfällen
führen könnte.
Es wird empfohlen, dass Sie sich unterstützt durch eine Begleit- oder Pfl egeperson mit
dem Ein- und Aussteigen vertraut machen.
Vor dem Ein- bzw. Aussteigen:
A.
Überprüfen Sie, dass der Rollstuhl ausgeschaltet sowie dass er nicht auf Freilauf
geschaltet ist.
B.
Vergewissern Sie sich, dass der Rollstuhl sicher steht, und dass der Sitz, auf den
Sie nach dem Aussteigen Platz nehmen, stabil ist.
Anderenfalls könnte sich der Mini Crosser bewegen, wodurch Sie hinfallen und sich ver-
letzen könnten.
Für einige Benutzer empfi ehlt es sich, Hilfe durch eine andere Person in Anspruch zu neh-
men. Der Helfer sollte:
A.
Darauf achten, dass er sich beim Anheben/Absenken/Stützen des Benutzers nicht
selbst verletzt.
B.
Sicherstellen, dass der Mini Crosser stabil steht und sich nicht bewegen kann;
hierzu den Mini Crosser ausschalten und kontrollieren, dass er gebremst ist und
dass der Sitz nach erfolgtem Drehen um 45° bzw. 90° richtig eingerastet ist.
C.
Sicherstellen, dass der Sitz, auf den der Benutzer nach dem Aussteigen Platz
nimmt, ausreichend stabil ist.
Arm- und Beinplatzierung
Beim Fahren mit dem Mini Crosser müssen sich Ihre Arme stets auf den Armlehnen und
Ihre Füße auf den Beinstützen befi nden, um ein Anecken dieser Körperteile während der
Fahrt zu vermeiden.
Mini Crosser A/S
- 11 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mini Crosser T-Joystick

Diese Anleitung auch für:

P9-0038

Inhaltsverzeichnis