Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mini Crosser T-Joystick Gebrauchsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Buchstabe „L" steht für zwei Funktionen: Durch Zurückziehen des Joysticks wird der
Warnblinker eingeschaltet und durch erneutes Zurückziehen wieder ausgeschaltet; wird
der Joystick dagegen nach vorn bewegt, wird das Licht eingeschaltet bzw. wieder ausge-
schaltet.
Funktionen:
A. Nicht verfügbar • B. Elektrische Rückenlehnenverstellung (Sonderzubehör)
C. Nicht verfügbar • D. Nicht verfügbar • E. Sitzhöhenverstellung (Sonderzubehör)
L. Warnblinker (Joystick zurück) / Licht (Joystick nach vorn)
Abschnitt 4.2
13. Grünes Indikatorlämpchen
3. Blinker links
12. Geschwindigkeit
11. Warnblinker
10. Rückenlehneneinstellung
9. Nicht verfügbar
Magnetschlüssel
1. Batterieanzeige:
Grün = voll aufgeladen, Gelb = halb aufgeladen, Rot = leer.
2. Ein-/Aus-Taste:
Mit dieser Taste wird der Mini Crosser ein- und ausgeschaltet.
3. Blinker:
Blinker links bzw. rechts.
4. Hupe:
Hupentaste. Mit der Hupentaste können Sie andere Verkehrsteilnehmer warnen.
5. Sitzhöhenverstellung:
Mit dieser Taste wird die Funktion zur Sitzhöhenverstellung aktiviert. Beim Betätigen der
Taste leuchtet über dem Symbol der Sitzhöhenverstellung ein kleines Lämpchen auf.
Durch Vor- bzw. Zurückbewegen des Joysticks lässt sich der Sitz nun um bis zu ca.
15 cm nach oben und wieder nach unten verstellen. Beim Anheben des Sitzes aus der
unteren Position wird die Fahrgeschwindigkeit um 50% verringert. Durch erneutes Betäti-
gen der Taste zur Sitzhöhenverstellung erlischt das Lämpchen, und der Joystick kann
Mini Crosser A/S
Joystick Dolphin
Abb 5
Funktionen der Bedieneinheit
- 7 -
1. Batterieanzeige
2. . Ein-/Aus-Taste
3. Blinker rechts
4. Hupe
5. Sitzhöhenverstellung
6. Licht
7. Nicht verfügbar
8. Nicht verfügbar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mini Crosser T-Joystick

Diese Anleitung auch für:

P9-0038

Inhaltsverzeichnis