Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang A

Die Mini Crosser T-Serie wurde gemäß Crash Test ISO 10542/ISO 7176-19 & Sicherheitsnorm SAE J2249
getestet. Diese Normvorschriften sehen die Prüfung eines 85 kg schweren Rollstuhls vor; unter Berück-
sichtigung der Tatsache, dass das Gewicht der Mini Crosser T-Serie erheblich höher ist, wurden die Tests in
Übereinstimmung mit den für die etwas leichteren Rollstühle geltenden Spezifi kationen durchgeführt.
Gemäß den o. g. Normen ist der Test so durchzuführen, dass der Mini Crosser mittels einer Q'Straint-4-
Punkt-Gurtbefestigung verzurrt und einem dynamischen Test bei 48 km/h unterzogen wird, mit einer Ab-
bremsung von 25 Millisekunden. Dadurch ergibt sich eine Krafteinwirkung von 20 g. Eine ggf. auf dem
Elektro-Rollstuhl sitzende Person wird mittels des im Gurtsystem des Mini Crossers integrierten 3-Punkt-
Sicherheitsgurts festgehalten. Es wird jedoch empfohlen, dass der Benutzer nach Möglichkeit auf einem der
im Fahrzeug vorhandenen Sitze Platz nimmt, da dies unter allen Umständen am sichersten ist.
Gebrauchsanleitung Q'Straint QRT™ Deluxe 4-Punkt-Befestigung mit statischem 3-Punkt-
Sicherheitsgurt
Festspannen des Rollstuhls an vier Halterungen:
1.
Die beiden vorderen Halterungen so am Boden montieren, dass der Abstand zwi-
schen den Halterungen größer als der Abstand zwischen den markierten Verzurr-
punkten des Mini Crossers ist.
2.
Den Mini Crosser max. 70 cm von den vorderen Halterungen platzieren.
3.
Gurte ausziehen und Haken an den dafür vorgesehenen, gelb markierten Beschläge
am Mini Crosser anbringen.
4.
Den Mini Crosser vorwärts fahren, bis der Befestigungsgurt einen Neigungswinkel
von ca. 45° aufweist.
5.
Die beiden hinteren Rollstuhl-Halterungen am Boden direkt hinter den markierten
Verzurrpunkten des Mini Crossers montieren.
6.
Gurte ausziehen und so am Rahmen des Mini Crossers anbringen, dass sie einen
geraden Neigungswinkel von 45° aufweisen.
7.
Den Mini Crosser ausschalten. Ggf. Gurte manuell an den beiden seitlich befi ndlichen Griffen
festziehen.
Hinweis: Die Anordnung der Halterungen um den Mini Crosser herum ist ohne
Belang, da diese absolut identisch sind.
Anschnallen des Benutzers mittels eines statischen 3-Punkt-Sicherheitsgurts:
1. Die beiden Beckengurte an den hinteren Halterungen befestigen. Beachten Sie bitte,
dass der einrastende Teil des Beckengurts, der mit einem Befestigungsknopf für den
Schultergurt ausgestattet ist, auf der gleichen Seite wie der Schultergurt zu montieren
ist. Vergewissern Sie sich, dass der Gurt einen Neigungswinkel von 45° aufweist, straff
ist und weder Armlehne noch ähnliche Teile des Rollstuhls berührt.
2. Den Schultergurt so montieren, dass der Gurt am Schlüsselbein des Benutzers anliegt und diagonal nach
unten bis zur Hüfte verläuft. Hier ist der Gurt am einrastenden Teil des Beckengurts befi ndlichen Knopf zu
befestigen.
3. Zum Straffen der Gurte das lose Gurtende fest anziehen und zum Lösen die Schnalle hochziehen, wie
beim Sicherheitsgurt eines Passagierfl ugzeugs.
Mini Crosser A/S
- 28 -
Halterung
Halterung
Befestigung des
Beckengurts an der
Halterung
Aufnehmendes Teil
Einrastendes Teil

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mini Crosser T-Joystick

Diese Anleitung auch für:

P9-0038

Inhaltsverzeichnis