Abschnitt 4.1
5. Schlüssel
6. Geschwindigkeit/
Elektrofunktion
7. Blinker/Licht
8. Joystick
Abb 4
5. Magnetschlüssel:
Neben der Ein-/Aus-Funktion (I/O-Taste) ist der Mini Crosser zum Schutz gegen unbefug-
ten Gebrauch mit einem zusätzlichen Sperrsystem ausgestattet. Mit Hilfe eines kleinen
Magnetschlüssels, der im Lieferumfang enthalten ist, kann die Bedieneinheit ein- und
ausgeschaltet werden.
Auf der abgebildeten Bedieneinheit ist mittig unterhalb der I/O-Taste ein Schlüsselsymbol
zu sehen. Wird der Magnetschlüssel vor dieses Symbol gehalten, ertönt ein Signal, und
wenige Sekunden später lässt sich der Mini Crosser nicht mehr fahren. Um wieder fah-
ren zu können, muss der Magnetschlüssel erneut kurz vor das Schlüsselsymbol gehalten
werden; dabei ertönt das akustische Signal erneut. Anschließend kann durch Betätigen
der Starttaste wieder gefahren werden. Beim Verlust des Magnetschlüssels kann ein
beliebiger anderer Magnet als Schlüssel verwendet werden.
6. Geschwindigkeit:
Die Taste mit dem Rollstuhlsymbol dient zur Voreinstellung der Höchstgeschwindigkeit.
Beim Betätigen der Taste springt die Voreinstellung von 1 auf 2 bzw. von 2 auf 3 etc. bis
max. 5. Durch erneutes Betätigen der Taste springt die Voreinstellung wieder auf 1 zurück.
Position 5 steht für die höchste, Position 1 für die niedrigste Geschwindigkeitsstufe.
Beginnen Sie stets mit der niedrigsten Geschwindigkeitsstufe.
7. Blinker links/Licht:
Durch schnelles Drücken wird der linke Blinker ein-/ausgeschaltet.
Durch langes Drücken (min. 2 Sek.) wird die Fahrzeugbeleuchtung ein-/ausgeschaltet.
8. Joystick:
Neben ihrer Funktion als Geschwindigkeitsregler wird Taste Nr. 6 auch für die verschiede-
nen Sitzfunktionen verwendet. Nach den Geschwindigkeitsstufen 1 bis 5 erscheinen die
Buchstaben A - B - C - D - E und L.
Zwischen den Buchstaben kann durch seitliches Bewegen des Joysticks (nach links/
rechts) hin- und hergesprungen werden. Nach dem Erreichen des gewünschten Buch-
staben bzw. der gewünschten Funktion wird der Joystick nach vorn bzw. hinten bewegt.
Mini Crosser A/S
Joystick Europa
1. Ladestand-
anzeige.
2. Ein/Aus-
Taste
3. Hupe
4. Blinker/
Warnblinker
1. Batterieanzeige:
Grün = voll aufgeladen, Gelb = halb aufgeladen,
Rot = leer.
2. Ein-/Aus-Taste:
Mit dieser Taste wird der Mini Crosser ein- und
ausgeschaltet.
3. Hupe:
Dieses Symbol steht für die Hupe. Mit der Hu-
pentaste können Sie andere Verkehrsteilnehmer
warnen.
4. Blinker rechts/Warnblinker:
Durch schnelles Drücken dieser Taste wird der
rechte Blinker ein-/ausgeschaltet.
Durch langes Drücken (min. 2 Sek.) werden die
Warnblinker ein-/ausgeschaltet.
- 6 -