•
Der Mini Crosser Joy darf nicht zum Überwinden von Stufen von mehr als 12 cm
Höhe benutzt werden.
Fahrtechnik:
Fahren Sie beim Überwinden von Bordsteinkanten niemals schräg hinauf bzw. hinunter,
da der Rollstuhl ggf. umkippen könnte. Lässt sich eine Stufe nicht unmittelbar überwin-
den, können Sie evtl. einen kurzen Anlauf nehmen. Der Joystick darf jedoch nicht anhal-
tend aktiviert werden, wenn sich das Hindernis nicht unmittelbar überwinden lässt.
•
Der Mini Crosser Joy ist nicht zum Ziehen von Karren o. ä. geeignet.
•
Der Sitz sollte sich in Fahrposition befi nden, d. h. Sitzkantelung, Rückenlehne und
Sitzhöhe in der tiefsten Position.
Abschnitt 7 Wartung
Neben dem Kontrollieren des Reifendrucks bei luftgefüllten Reifen und dem Überprüfen
der Reifenabnutzung sowie des Ladezustands der Batterien fallen beim Mini Crosser im
Großen und Ganzen keine Wartungsarbeiten an. Sorgen Sie dafür, dass sich der Mini
Crosser stets in einem guten Allgemeinzustand befi ndet. Schützen Sie Bedienelement,
Ladebuchse und die unter dem Sitz befi ndliche Elektronikbox vor Feuchtigkeit.
Pannensichere Reifen sind gegen Aufpreis erhältlich.
Damit gewährleistet ist, dass sich der Mini Crosser in einem sicherheitstechnisch ein-
wandfreien Zustand befi ndet, empfehlen wir folgende regelmäßige Kontrollen:
Täglich:
1.
Blinker und Fahrbeleuchtung überprüfen, bevor Sie den Mini Crosser bei Dunkel-
heit oder schlechten Sichtverhältnissen benutzen.
Vierteljährlich: ........
1.
Überprüfung der Motorbremsfunktion.
Wenn der Freilaufhebel nach oben geschoben wird, sollte das Schieben des Mini
Crossers nicht möglich sein.
2.
Überprüfung der Freilauffunktion
Wenn der Freilaufhebel nach unten geschoben wird, muss die Schüsselleuchte
beim Einschalten des Mini Crossers eine Störung anzeigen. Bei Betätigung des
Joysticks sollte das Fahren mit dem Mini Crosser jetzt nicht möglich sein.
Sicherheitsinspektionen:
Sicherheitstechnisch wurde der Mini Crosser für eine Nutzungsdauer von mindestens
zehn Jahren, jedoch max. 5.000 Stunden, ausgelegt, unter der Voraussetzung, dass er
alle Jahr bzw. nach jeweils 500 Betriebsstunden einer Sicherheitsinspektion unterzogen
wird. Die Wartung muss von einer autorisierten Werkstatt ausgeführt werden.
Wichtiger Hinweis: Aus Sicherheitsgründen ist es außerordentlich wichtig, dass die vorg-
egebenen Abständen der Wartung und Sicherheitskontrolle eingehalten werden, um das
Risiko für Bremsstörungen und für Kurzschlüsse in Kabeln mit darauf folgender möglicher
Wärmeentwicklung und Brand zu minimieren
Mini Crosser A/S
- 14 -