Treppen/Rolltreppen.
Der Mini Crosser ist nicht für den Gebrauch auf Treppen und Rolltreppen geeignet. Benut-
zen Sie daher stets einen Fahrstuhl oder einen Rollstuhllift/eine Rampe. Bei einem even-
tuellen Versuch, eine Treppe oder Rolltreppe zu benutzen, können Sie sich selbst oder
Dritten ernsthafte Verletzungen zufügen.
Transport in einem Kraftfahrzeug.
Beim Transportieren in einem PKW oder Bus kann der Mini Crosser T-Joystick als Sitz
verwendet werden, sofern er ordnungsgemäß mit zugelassenen Vierpunktgurten im
Kraftfahrzeug verzurrt ist. Die Gurte müssen dabei an den hierfür vorgesehenen Verzur-
rpunkten des Mini Crosser Joy befestigt werden. Siehe hierzu auch die Seiten 4 und 28,
Anhang A.
Unabhängig davon muss auch der Benutzer gemäß den geltenden Verkehrsvorschriften
im Fahrzeug angeschnallt sein.
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
Der Mini Crosser Joy erfüllt die für die Benutzung von Rollstühlen in einem Umfeld mit
elektromagnetischen Einfl üssen geltenden Aufl agen. Dennoch kann es in seltenen Fäl-
len zu einer Beeinträchtigung der Funktion des Mini Crossers durch elektromagnetische
Störungen kommen, wie z. B. durch Funk- und TV-Sender, Amateurfunksender und Mo-
biltelefone.
Bei Benutzung derartiger Ausrüstung in der Nähe des Mini Crossers empfi ehlt es sich,
das Fahrzeug auszuschalten.
Verzichten Sie beim Fahren auf die Benutzung von Mobiltelefonen.
Sollte es zu unkontrollierten Bewegungen des Mini Crossers oder zu einer Auskupplung
der Bremse kommen, so schalten Sie den Mini Crosser aus, sobald dies sicher erfolgen
kann. Der Mini Crosser kann u. U. Alarmanlagen in Geschäften auslösen.
Fahren mit dem Mini Crosser bei Medikamenteneinnahme
Falls Sie Medikamente einnehmen, welche die Fähigkeit zur Bedienung von motorisierten
Fahrzeugen beeinträchtigen, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Medikamente können Ihre Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen und Ihr Urteilsvermögen
herabsetzen.
Unter Alkoholeinfl uss ist das Fahren mit dem Mini Crosser Joy verboten.
8 gute Tipps für das Fahren mit dem Mini Crosser Joy:
•
Drosseln Sie die Geschwindigkeit beim Abbiegen und in Kurven sowie beim Fahren
in abschüssigem Gelände.
•
Der Mini Crosser Joy kann Steigungen von bis zu 10° bzw. 17% bewältigen - nur
bei gedrosselter Geschwindigkeit.
•
Fahren Sie nicht auf Strecken mit einem Seitengefälle von über 10°, und fahren Sie
ansonsten bei Seitengefälle langsam.
•
Vermeiden Sie möglichst, bei Regen, Schnee oder Eis zu fahren bzw. das Fahrzeug
abzustellen.
•
Der Mini Crosser Joy ist nicht für Fahrten in offenem Gelände geeignet.
Mini Crosser A/S
- 13 -
Fortsetzung